Anzeige
Samstag, 27. August 2022

Testspiele und Turniere am Samstag Berlin kassiert 1:6 bei Ambri Piotta, Schwenningen gewinnt Bodensee Cup, Dresden besiegt DEG im Sachsenlotto-Cup

Die Eisbären Berlin (weiße Trikots) verloren beim Schweizer Club HC Ambri Piotta klar mit 1:6.


Foto: imago images/JustPictures.ch/AndreaBranca

Enge Spiele hatte der Samstag für die Clubs aus dem deutschen Oberhaus zu bieten – darunter war mit dem Sieg der Dresdner Eislöwen gegen die Düsseldorfer EG auch eine Überraschung. Bei fünf der sechs Spiele mit PENNY-DEL-Beteiligung entschied jeweils nur ein Treffer, einzig die Partie des amtierenden Meisters Eisbären Berlin beim HC Ambri Piotta war klar. 1:6 verloren die Berliner. Das einzige Tor der Eisbären erzielte Marcel Noebels in der 52. Minute.

Im Sachsenlotto-Cup sorgte die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 am Samstagabend für eine Überraschung. Sie besiegten die Düsseldorfer EG durch einen Treffer von Johan Porsberger mit 1:0 nach Verlängerung und zogen damit in das Finale gegen die Iserlohn Roosters ein, die zuvor im ersten Spiel die Löwen Frankfurt mit 2:1 besiegt hatten. Sebastian Streu (Penalty) und Eugen Alanov (50.) trafen für Iserlohn, Ryon Moser (47.) erzielte das Frankfurter Tor zum zwischenzeitlichen 1:1.

Die Schwenninger Wild Wings gewannen das Finale des Bodensee-Cups in Kreuzlingen gegen den CHL-Vertreter Grenoble aus Frankreich mit 2:1 nach Penalty-Schießen. Die beiden Treffer fielen dabei erst in der Schlussphase der regulären Spielzeit: Brandon DeFazio erzielte nach 58:15 das 1:0, der ehemalige Schwenninger Damien Fleury glich 30 Sekunden später aus. Tylor Spink und Miks Indrasis trafen im Penalty-Schießen, Goalie Marvin Cüpper lieferte eine starke Leistung ab.

Die Nürnberg Ice Tigers haben den ersten Sieg der Vorbereitung eingefahren. Im Rahmen des Vinschgau Cups 2022 besiegten sie das Südtiroler Team aus Bozen mit 3:2 (Tore durch Fleischer, Stoa und Sheehy). Am Sonntag geht es gegen den nächsten Club aus Südtirol: Um 14 Uhr wartet der HC Pustertal aus Bruneck. Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven haben das dritte Turnierspiel in Yverdon-les-Bains gegen den Schweizer Club aus Lausanne mit 4:3 nach Penalty-Schießen gewonnen. Dabei mussten die Pinguins im Schlussdrittel noch zwei späte Tore (58. und 60.) einstecken, womit sich die Schweizer ins Penalty-Schießen retteten. Dort trafen dann Ziga Jeglic, Tim Lutz und Georgiy Saakyan.

Die Spiele vom Samstag in der Übersicht
Löwen Frankfurt - Iserlohn Roosters 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)
Bruleurs de Loups Grenoble/FRA - Schwenninger Wild Wings 1:2 n.P. (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1)
HC Bozen/ICE HL - Nürnberg Ice Tigers 2:3 (1:1, 0:2, 1:0)
HC Lausanne/SUI - Fischtown Pinguins 3:4 n.P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0, 0:1)
Dresdner Eislöwen/DEL2 - Düsseldorfer EG 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
HC Ambrì-Piotta/SUI - Eisbären Berlin 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)

Die angesetzten Testspiele am Sonntag:
14.00 Uhr: HC Pustertal/ICE HL - Nürnberg Ice Tigers
15.00 Uhr: Löwen Frankfurt - Düsseldorfer EG
16.30 Uhr: Augsburger Panther - Red Bull Salzburg/ICE HL
18.00 Uhr: HC Bozen Foxes/ICE HL - ERC Ingolstadt
18.00 Uhr: Pioneers Vorarlberg/ICE HL - Bietigheim Steelers
18.30 Uhr: Dresdner Eislöwen/DEL2 - Iserlohn Roosters


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 16 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.