Anzeige
Anzeige
Freitag, 17. Februar 2023

PENNY DEL am Freitag Nürnberg holt wichtige Punkte, Ingolstadt besiegt DEG im Topspiel, Berlin nach Pföderl-Doppelpack weiter im Rennen um Platz zehn

Tor für die Eisbären Berlin durch Manuel Wiederer zur 2:1-Führung gegen die Löwen Frankfurt. 

Foto: imago images / Contrast 

Hauptrunden-Endspurt in der PENNY DEL. Sechs brisante und interessante Duelle standen am Freitagabend auf dem Programm. So trafen mit Iserlohn und Nürnberg zwei direkte Konkurrenten im spannenden Kampf um Platz zehn aufeinander. Und beide Teams lieferten sich ein Duell auf Playoff-Niveau. Nürnberg führte nach dem ersten Drittel mit 2:1, ehe die Roosters das Spiel bis zum Ende des Mitteldrittels zu ihren Gunsten auf 4:3 drehten. Im Schlussdrittel schaffte Elis Hede den verdienten Ausgleich für die Ice Tigers, die sich durch Daniel Schmölz in der Verlängerung den zweiten Punkt sicherten.

Der Spitzenreiter München erwartete den Rangsechsten aus Wolfsburg und wurde kalt erwischt. Bereits nach vier Minuten brachte Tyler Morley Wolfsburg in Führung. Danach spielte fast nur München. Dies belegt das Schussverhältnis nach zwei Dritteln von 41 zu 13 zugunsten der Gastgeber. Bis zum erlösenden Ausgleich mussten die 4.610 Zuschauer bis 100 Sekunden vor dem Ende warten. Ben Street besorgte das 1:1, dem Justin Schütz in der anschließenden Verlängerung den Münchener Siegtreffer folgen ließ.

Einen Pflichtsieg verbuchten die Schwenninger Wild Wings gegen die Augsburger Panter. Nach einem torlosen ersten Drittel trafen Miks Indrasis und Ville Lajunen für Schwenningen und stellten die Weichen auf Sieg. Den Endstand zum 3:0 besorgte Phil Hungerecker. Goalie Joacim Eriksson blieb beim Heimsieg ohne Gegentor. 

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Zum Top-Spiel der 53. Runde empfing Ingolstadt die Düsseldorfer EG. Und eine Serie musste dabei zu Ende gehen. Ingolstadt hatte die letzten neun Heimspiele in Folge gegen die DEG gewonnen. Auf der anderen Seite reiste die DEG mit sieben Siegen am Stück zum Angstgegner. Den besseren Start erwischte Düsseldorf mit dem Führungstreffer von Tobi Eder. Das Mitteldrittel dominierte dann Ingolstadt und erzielte drei Treffer zum 3:1-Heimsieg. Ingolstadt hat somit die letzten zehn Heimspiele gegen Düsseldorf gewonnen.

Gespannt durfte man auf die Reaktion der Adler Mannheim sein, nach dem Trainer Bill Stewart unter der Woche „angepisst“ war aufgrund der Leistungsschwankungen seines Teams. Gegen Bremerhaven gingen die Adler mit einer 1:0-Führung ins zweite Drittel, in dem Bremerhaven mit zwei Toren das Spiel zu ihren Gunsten drehte. Kurz vor Schluss schoss Markus Eisenschmid die Adler in die Verlängerung, in der Ryan MacInnis vor 11.545 Zuschauer der Siegtreffer für Mannheim gelang.

In Berlin gerieten die Löwen Frankfurt bei doppelter Unterzahl durch Leo Pföderl in Rückstand. Jerry D’Amigo schaffte noch im ersten Drittel den Ausgleich für den Aufsteiger. Im Mitteldrittel spielten fast nur die Löwen; das Tor erzielte aber Berlin durch Manuel Wiederer. Mit dem 3:1 zu Beginn des Schlussdrittels durch den zweiten Treffer von Pföderl sorgten die Eisbären für die Vorentscheidung. Die Löwen rannten danach vergebens an und rutschten durch die Niederlage wieder aus den ersten zehn der Tabelle heraus.

Frank Gantert

 


Kurznachrichtenticker

  • vor 16 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Arizona - Colorado 3:4 n.P., Carolina - Boston 3:4 n.P., Nashville - Toronto 2:3, Chicago - Vancouver 2:4 (Lukas Reichel: fünftes NHL-Tor), Los Angeles - St. Louis 7:6 (Thomas Greiss nur auf der Tribüne).
  • gestern
  • Vor dem ESC Dresden und dem EC Bad Tölz sicherten sich die Jungadler Mannheim am Wochenende den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15. Die Jungadler blieben bei allen ihren fünf Spielen beim Endturnier in Düsseldorf ohne Punktverlust.
  • gestern
  • Nicklas Müller hat seinen Vertrag beim Oberligisten Herforder EV verlängert. In dieser Saison erzielte der 20-Jährige, der während der Saison vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • vor 2 Tagen
  • Der DEL-erfahrene Stürmer Marcel Kurth bleibt trotz des Oberliga-Rückzugs des Clubs bei der EG Diez-Limburg. Das gab der Verein bekannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Neuwied hat sich am Freitagabend mit einem 3:1-Sieg in Ratingen den Meistertitel in der Regionalliga West gesichert. Die Serie ging mit 3:0 an die Gäste aus Rheinland-Pfalz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige