Anzeige
Samstag, 4. März 2023

Eisbären Berlin „hoffen auf Hilfe von Augsburg", denn sonst hat der Meister Saisonende -– Der Spieltag der letzten Entscheidungen steht an

Trainer Serge Aubin und die Eisbären Berlin haben sich dank einer Aufholjagd die Chance auf die Playoffs wieder aufgemacht. Am Sonntag ist der Tag der letzten Entscheidungen in der PENNY DEL.
Foto: City-Press

Letzter Spieltag der Hauptrunde, Tag der Entscheidung in der PENNY DEL: Am Sonntag sind noch allerlei Tabellensprünge möglich. Das sind im Schnellüberblick die wichtigsten offenen Entscheidungen:

Löwen gegen Eisbären um Rang zehn: Löwen Frankfurt: 77 Zähler; Eisbären Berlin: 75 Zähler – das ist die Ausgangslage für den letzten Spieltag. Beide Kontrahenten treten gegen Teams aus dem Tabellenkeller an, für die es das letzte Spiel der Saison sein wird: Die Löwen Frankfurt empfangen den Vorletzten Augsburger Panther, die Eisbären Berlin die Schwenninger Wild Wings. Die Löwen Frankfurt unterlagen im ersten Heimspiel gegen die Augsburger Panther mit 3:5. Die Eisbären Berlin verloren gar zwei der drei bisherigen Saisonduelle mit den Schwenninger Wild Wings. Trainer Serge Aubin von den Eisbären Berlin sagt: „Wir brauchen drei Punkte. Auch wenn sich Schwenningen nicht mehr für die Playoffs qualifizieren kann, erwartet uns am Sonntag ein schweres Spiel. Zudem hoffen wir natürlich auf Hilfe von Augsburg.“ Denn ohne Augsburger Schützenhilfe langt auch ein Sieg des Meisters nicht, um das frühe Aus abzuwenden.

Rheinisches Fern-Derby um Rang sechs: Mit einem Polster von zwei Zählern auf den Siebten Kölner Haie geht die DEG in den abschließenden Spieltag. Dennoch wird der sichere Viertelfinalplatz noch schwere Arbeit: Die DEG hat Mannheim zu Gast, Köln begrüßt Schlusslicht Bietigheim. Brady Austin von den Haien meint: „Am Sonntag haben wir ein großes Spiel vor uns, das wird interessant. Es ist verrückt, dass es zum Schluss der Spielzeit immer so eng wird. Wir gucken am Sonntag auf uns und können nur unser eigenes Spiel beeinflussen."

Dreikampf um Rang drei: Die Adler Mannheim, Straubing Tigers und Grizzlys Wolfsburg stehen sicher im Viertelfinale, spielen aber noch die Ränge aus. Der Comeback-Sieg der Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt war ein Pfund: Bill Stewart und seine Truppe haben einen Punkt Vorsprung auf die Straubing Tigers und drei auf die Grizzlys Wolfsburg, die aber zumindest den besten Lauf des Trios (fünf Siege) und das beste Torverhältnis haben (+25, Mannheim +22, Straubing +20). Für die Straubing Tigers wiederum spricht der Sonntagsgegner: Während Wolfsburg beim Tabellenzweiten ERC Ingolstadt antritt und Mannheim beim Sechsten Düsseldorfer EG ran muss, haben die Tigers den Tabellen-13. Iserlohn Roosters zu Gast. Deren Saison-Aus ist bereits fix.

56. Spieltag der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Die Scorer-Krone: Yasin Ehliz liegt mit 60 Zählern zwei vor seinem ärgsten Verfolger Andreas Thuresson. Yasin Ehliz und der EHC Red Bull München haben allerdings am Sonntag spielfrei, während Andreas Thuresson und die Kölner Haie bei der Schießbude der Liga, den Bietigheim Steelers, antreten. Außenseiterchancen haben noch Carter Rowney (Löwen Frankfurt) und Marcel Noebels (Eisbären Berlin, jeweils 56 Punkte).

Die Torjäger-Krone: Tyson Spink von den Schwenninger Wild Wings hat 29 Saisontreffer erzielt. Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg steht bei 27 Toren.

Eine ausführliche Aufbereitung des spannenden Schlussspurts in der PENNY DEL und eine Vorschau auf die erste Playoffrunde finden Sie ab Dienstag in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • gestern
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.