Anzeige
Freitag, 10. März 2023

Roosters: Flut an Abgängen Iserlohn sortiert zehn Spieler aus, Weitzmann wechselt, Zukunft von Alanov und Buschmann offen, weitere Verträge auf dem Prüfstand

Kaspars Daugavins ist einer von elf Spielern, die Iserlohn definitiv verlassen werden.
Foto: IMAGO / Eibner

Die Iserlohn Roosters haben nach den Saisonabschlussgesprächen erste Personalentscheidungen gefällt. Definitiv nicht mehr für die Sauerländer auflaufen werden Verteidiger Chris Bigras sowie die Stürmer Kaspars Daugavins, Emile Poirier, Sena Acolatse, Chris Brown, Kris Foucault, Brent Raedeke, Anthony Rech, Sebastian Streu, Valentin Busch und Torhüter Hannibal Weitzmann. Letzterer hat sich für einen Vereinswechsel entschieden, die restlichen Spieler erhielten kein neues Vertragsangebot, wie der Club aus der PENNY DEL am Freitagmittag mitteilte.

„Ohne zu diesem Zeitpunkt auf Einzelheiten eingehen zu wollen, haben diese Jungs unsere Erwartungen aus verschiedenen Gründen nicht erfüllt, weshalb wir ihnen mitgeteilt haben, dass sich unsere Wege nach der Saison trennen. Wir wünschen ihnen für die Zukunft sowohl privat als auch sportlich alles Gute“, sagt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer. Ein Sonderfall ist Kris Foucault, der seine aktive Karriere nach wiederholten Gehirnerschütterungen zunächst pausieren wird, um sich einer ausgiebigen Behandlung zu unterziehen. „Kris ist ein genialer Spieler, der in seiner Zeit bei uns leider immer wieder mit diesen Problemen zu kämpfen hatte. Wir wünschen ihm eine vollständige Genesung“, so Hommel weiter.

Noch nicht abschließend geklärt sind die Personalien Eugen Alanov und Erik Buschmann, heißt es aus Iserlohn. Alanov, der in der abgelaufenen Spielzeit seine punktbeste DEL-Saison spielte (neun Tore, 13 Vorlagen in 52 Einsätzen), liegt ein neues Vertragsangebot vor. Bezüglich der Zukunft von Erik Buschmann wollen die Verantwortlichen der Roosters die Entwicklungen der nächsten Wochen abwarten.

Darüber hinaus besitzen folgende Spieler ebenfalls einen Vertrag für die kommende Spielzeit bei den Sauerländern: Casey Bailey, Eric Cornel, Ryan O’Connor, Sven Ziegler, Tim Bender, Hubert Labrie, Colin Ugbekile, Maciej Rutkowski, Torsten Ankert, John Broda, Yannick Proske, Maxim Rausch, Nils Elten, Lukas Jung, Lennard Nieleck, Leonhard Korus, Andy Jenike, Jonas Neffin und Finn Becker. Dies bedeutet nicht automatisch, dass die genannten Spieler auch in der kommenden Saison für die Roosters auflaufen werden, heißt es vom Club. „Wir befinden uns mit einigen Spielern in Gesprächen, weil die Situation für eine oder beide Parteien nicht zufriedenstellend ist. Sobald diese Gespräche abgeschlossen sind, werden wir uns natürlich dazu äußern“, betont Hommel.
 
Neben Head Coach Greg Poss, dessen Vertrag bereits im Februar vorzeitig um zwei Jahre verlängert wurde, werden die Roosters auch mit Assistenzcoach Pierre Beaulieu sowie Video- und Goalie-Coach Cameron MacDonald in die kommende Spielzeit gehen. Darüber hinaus wird dieses Trainertrio auch weiterhin von Axel Müffeler, dem Head of Development des Nachwuchsleistungsbereiches unterstützt. Auch das ‚Team hinter dem Team‘ wird mit den beiden Betreuern Thorsten Weber und Christian Menningen, den Athletikcoaches Maxi Schmierl und Björn Wienhold sowie Physiotherapeut Tobias Schütze unverändert bleiben.

„Es ist sehr wichtig, dass wir nicht nur den Vertrag mit Greg verlängern konnten, sondern dass auch die gesamte Konstellation in der Kabine, die in der vergangenen Saison auch in alles andere als einfachen Situationen eine sehr gute Arbeit geleistet hat, unverändert bleibt“, erklärt Hommel. „Neben der Analyse der Leistungen der einzelnen Spieler gibt es sicherlich auch bezüglich der Prozesse abseits des Eises einiges aufzuarbeiten. Auch diesbezüglich werden wir uns zeitnah äußern, um gemeinsam nach vorne schauen zu können“, sagt Clubchef Wolfgang Brück ergänzend.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.