Anzeige
Sonntag, 23. April 2023

Gerüchteküche in der PENNY DEL brodelt: Goalie Jonas Stettmer vor Wechsel nach Berlin, Defender Ville Lajunen nach Frankfurt, Verteidiger Ryan O’Connor nach Wolfsburg

Jonas Stettmer, in der Finalserie mit Ingolstadt gegen München oft im Blickpunkt, soll einen langfristigen Vertrag bei den Eisbären Berlin unterschrieben haben.

Foto: City-Press

Auf dem Transfermarkt in der PENNY DEL ist dieser Tage wieder reichlich Bewegung. Die allermeisten Clubs kommen allerdings nur mit Spätnachrichten um die Ecke. Viele Transfers, die vor Monaten schon abgeschlossen waren (Beispiele Tobi Eder nach Berlin, Florian Elias nach Iserlohn oder Nicolas Mattinen nach Straubing) werden von den Organisationen nun den Fans häppchenweise präsentiert. Die Clubs wollen schließlich auch den Sommer über im Gespräch bleiben – und zeitnah auch Dauerkarten für die neue Spielzeit verkaufen.

Dennoch brodelt hinter den Kulissen die Gerüchteküche. Hier ein Auszug von brandheißen Meldungen, die alle Fans auch gesammelt und Ligen übergreifend in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS (ab Dienstag im Handel) finden: So soll sich Jonas Stettmer, unverhofft im Playoff-Finale zwischen München und Ingolstadt zum Shooting-Star geworden, nach Meldungen von Bild-online der Organisation der Eisbären Berlin angeschlossen und dort einen Dreijahresvertrag unterschrieben haben. Der 21-jährige Torhüter wird wohl künftig vor allem in Weißwasser Spielpraxis erhalten, soll aber auch – zusammen mit Nikita Quapp – als Backup für Jake Hildebrand (kommt aus Frankfurt) in der höchsten Liga fungieren.

Stichwort Berlin: Im Kader des Vorjahresmeisters wird es offenbar noch einige Vertragsauflösungen geben. Nach Kevin Clark (wechselt mit einer dicken Abfindung in der Tasche nach Düsseldorf) ist auch der Kontrakt mit Eisrüpel Ryan Olsen nach Informationen von Eishockey NEWS wieder aufgelöst worden. Zweitligist Kassel kommt so "günstig" an einen Spieler, der zuletzt ausschließlich Negativ-Schlagzeilen produziert hat und zudem zu Saisonbeginn für zehn Spiele gesperrt sein wird. Gerüchte um vorzeitige Auflösungen bestehender Kontrakte gab es zuletzt zudem um die Berliner Morgan Ellis, Matt White und Zach Boychuk. Als weitere Neuzugänge werden hingegen seit Wochen Lean Bergmann (Mannheim), Freddy Tiffels (München) und Defender Ben Finkelstein (Wien) gehandelt.

Auch mit die begehrtesten Verteidiger aus der Vorsaison in Deutschlands höchster Liga haben unterdessen offenbar neue Arbeitgeber gefunden – und dabei auch ihre Preisvorstellungen durchgedrückt. So soll der Ex-Schwenninger Ville Lajunen gar ein Angebot der Kölner Haie ausgeschlagen und sich den Löwen Frankfurt angeschlossen haben. Der 35-jährige Finne kam in der Vorsaison in 56 Hauptrundenspielen auf beachtliche 45 Scorerpunkte. Ebenso einer der begehrten rechts-schießenden Defender ist Ryan O'Connor, der für Iserlohn zuletzt elf Tore und 21 Vorlagen verbuchte und eigentlich noch einen laufenden Vertrag bei den Roosters hatte. Der soll nun – wie es immer so schön heißt – "in beiderseitigem Einvernehmen“ aufgelöst worden sein. Der 31-jährige Kanadier spielt in der neuen Saison bei den Grizzlys Wolfsburg. Dies jedenfalls berichteten am Wochenende auch die Wolfsburger Nachrichten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 29 Minuten
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 7 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 7 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 20 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.