Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 15. November 2023

Fast 12.000 Fans beteiligten sich "Dein perfekter Spieltag" – PENNY DEL und IST-Hochschule für Management ermitteln Wünsche und Vorstellungen von Zuschauern

Unter anderem DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke (Zweiter von rechts) nahm am Dienstag in der Mannheimer SAP Arena an der Präsentation der Ergebnisse der Studie teil.
Foto: City-Press

Welche Wünsche und Vorstellungen haben die Eishockeyfans in Deutschland? Fast 12.000 Anhängerinnen und Anhänger haben an einer Umfrage der PENNY DEL teilgenommen und dabei ihre persönliche Meinung zum Ausdruck gebracht. Unter dem Motto „Dein perfekter Spieltag“ wurde die Online-Studie in Zusammenarbeit mit den Clubs und Fan-Beauftragten sowie der IST-Hochschule als wissenschaftlichem Partner in den vergangenen Monaten durchgeführt. Die Ergebnisse wurden am Dienstagabend im Rahmen eines Livestreams aus der Mannheimer SAP-Arena unter Beteiligung von Gernot Tripcke (Geschäftsführer der PENNY DEL), Stefan Loibl (Nationalspieler der Adler Mannheim), Jasmin Özdemir (Sprecherin der DEL-Fanbeauftragten) und Prof. Dr. Peter Ehnold (IST-Hochschule für Management) vorgestellt.

Ein kleiner Einblick in die Ergebnisse der Umfrage: Die Hauptmotivation für den Besuch von DEL-Spielen sind nach Angaben der Befragten mit großem Abstand die sportliche Qualität sowie die Fähigkeiten der Spieler. Gleichzeitig wird das Hallenerlebnis als sicher eingestuft. Dies bestätigen auch die befragten Frauen, deren Anteil 31 Prozent beträgt. Die teilnehmenden Fans erweisen sich als sehr treu: Bei einem Durchschnittsalter von lediglich 36 Jahren sind sie im Schnitt bereits seit 16 Jahren und länger Anhänger und Anhängerinnen ihres Lieblingsclubs.

„Über die große Resonanz auf die Umfrage haben wir uns sehr gefreut. Als Profiliga mit den meisten Zuschauerinnen und Zuschauern abseits des Fußballs ist es uns ein Anliegen, Wünsche und Vorstellungen der Fans detailliert zu kennen. Das hilft, sich ständig weiterzuentwickeln“, sagt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Laut Prof. Dr. Ehnold von der IST-Hochschule bestätigen die Ergebnisse das positive Image des Eishockeys. „Die Fans gehen gerne zu den Spielen und empfinden diese als Event für die ganze Familie. Das kommt auch daher, dass die Eishockeyfans sich sehr stark mit ihren Clubs identifizieren, aber eben nicht zu Radikalität oder gar Abneigung und Ausschreitungen gegenüber den gegnerischen Clubs und Fans neigen.“

Ausführlicheres zu den Ergebnissen der Untersuchung finden Sie in der kommenden Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die am Dienstag (21. November) erscheint!


Kurznachrichtenticker

  • vor 7 Stunden
  • In der Oberliga Süd holte der SC Riessersee am Dienstagabend in einem Nachholspiel einen 7:4-Sieg (2:0, 1:3, 4:1) beim EC Peiting. Lubor Dibelka war an vier Treffern beteiligt, Marlon Wolf traf doppelt.
  • vor 3 Tagen
  • Chris Dodero erhält bei den Starbulls Rosenheim (DEL2) einen zweimonatigen Try-out-Vertrag. Der 27 Jahre alte Stürmer war zuletzt für die Graz 99ers in der ICE Hockey League tätig (acht Spiele, ein Assist), auch da schon auf Probe.
  • vor 4 Tagen
  • Die Champions Hockey League hat die Termine für das Viertelfinale festgesetzt. Alle Bullyzeiten finden Sie im angehängten Link. Nachdem die Adler Mannheim, der ERC Ingolstadt und Red Bull München im Achtelfinale ausgeschieden sind, ist kein deutsches Team mehr im Titelrennen.
  • [mehr]
  • vor 5 Tagen
  • Die Heilbronner Falken haben kurzfristig auf der vakanten Torhüterposition reagiert und Leon Willerscheid für die Oberliga Süd lizenziert. Der 18-Jährige wird, durch eine kürzlich eingegangene Kooperation, von den Jungadlern Mannheim (DNL) kommen und steht am Wochenende erstmals im Kader der Falken.
  • vor 6 Tagen
  • Ralf Rinke steht neun Monate nach seinem Kreuzbandriss vor seinem Comeback im Trikot der Hannover Scorpions. Wie der Spitzenreiter der Oberliga Nord am Mittwochnachmittag informierte, soll der 30-jährige Angreifer am Freitag gegen Herne erstmals wieder zum Lineup der Scorpions gehören.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige