Anzeige
Sonntag, 22. Dezember 2024

Würdigung für DEL-Stürmerlegende Im Zeichen der 13: Michael Wolfs Trikot hängt nach Zeremonie nun unter dem Dach des SAP Garden

Feier mit Familie, Freunden und Wegbegleitern: Das Trikot Michael Wolf (mit goldenen Handschuhen) hängt nun als Banner unter dem Dach des Münchner SAP Garden.
Foto: City-Press

Sie ist die höchste Würdigung, die ein Club einem Spieler erweist: die Trikotzeremonie. Am Sonntagnachmittag hat der EHC Red Bull München das Banner mit der Nummer 13 zu Ehren Michael Wolfs unters Dach des SAP Garden gezogen. Durch ein Ehrenspalier der Spieler des EHC und der Iserlohn Roosters sowie Wegbegleitern aus der Karriere marschierte Wolf mit seinen Kindern und den drei gewonnenen Meister-Pokalen aufs Eis. EHC-Sportchef Christian Winkler sprach von Wolf als „einem der besten Eishockeyspieler, die Deutschland je hatte“. Der Füssener stürmte in der DEL neun Jahre für die Iserlohn Roosters und für München. Wolf (782 DEL-Spiele, 337 Tore, 321 Vorlagen) gewann mit dem EHC dreimal in Folge die Meisterschaft. Die Nationalmannschaft (153 Länderspiele, 52 Tore, 36 Vorlagen) führte er als Kapitän an und spielte bei Weltmeisterschaften und bei Olympia 2010 in Vancouver.

Bilder der Wolf-Würdigung (6 Einträge)

 

Wolf sagte vor den 10.796 Besuchern in der abgedunkelten Arena: „Mir ist bewusst, dass ich diesen Erfolg ohne Unterstützung vieler großartiger Menschen nicht erreicht hätte. Mein Dank gilt allen, die mich auf dem Weg hierher unterstützt haben.“ Er sprach konkret seine Familie und zahlreiche Weggefährten an, darunter die DEL-Trainerlegende Don Jackson, aber auch die Betreuer - und natürlich die Fans. Dann ging das Banner mit der 13 in die Höhe, bei den Wolfs und weiteren im Stadion wässerten sich die Augen. Die Fans untermalten die Ehrung im Zeichen der 13 mit einer Choreographie: „Ahoi Kapitän“. Winkler überreichte dem spiel- und schusstarken Wolf zudem noch vergoldete Handschuhe.

Hinweis: Einen Artikel zu Wolf und der Würdigung mit Stimmen von ihm und Wegbegleitern finden Sie in unserer neuen Ausgabe: ab Montag im E-Paper, ab Dienstag am Kiosk – oder ab Montag direkt in unserem Shop bestellbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.