Anzeige
Sonntag, 22. Dezember 2024

Würdigung für DEL-Stürmerlegende Im Zeichen der 13: Michael Wolfs Trikot hängt nach Zeremonie nun unter dem Dach des SAP Garden

Feier mit Familie, Freunden und Wegbegleitern: Das Trikot Michael Wolf (mit goldenen Handschuhen) hängt nun als Banner unter dem Dach des Münchner SAP Garden.
Foto: City-Press

Sie ist die höchste Würdigung, die ein Club einem Spieler erweist: die Trikotzeremonie. Am Sonntagnachmittag hat der EHC Red Bull München das Banner mit der Nummer 13 zu Ehren Michael Wolfs unters Dach des SAP Garden gezogen. Durch ein Ehrenspalier der Spieler des EHC und der Iserlohn Roosters sowie Wegbegleitern aus der Karriere marschierte Wolf mit seinen Kindern und den drei gewonnenen Meister-Pokalen aufs Eis. EHC-Sportchef Christian Winkler sprach von Wolf als „einem der besten Eishockeyspieler, die Deutschland je hatte“. Der Füssener stürmte in der DEL neun Jahre für die Iserlohn Roosters und für München. Wolf (782 DEL-Spiele, 337 Tore, 321 Vorlagen) gewann mit dem EHC dreimal in Folge die Meisterschaft. Die Nationalmannschaft (153 Länderspiele, 52 Tore, 36 Vorlagen) führte er als Kapitän an und spielte bei Weltmeisterschaften und bei Olympia 2010 in Vancouver.

Bilder der Wolf-Würdigung (6 Einträge)

 

Wolf sagte vor den 10.796 Besuchern in der abgedunkelten Arena: „Mir ist bewusst, dass ich diesen Erfolg ohne Unterstützung vieler großartiger Menschen nicht erreicht hätte. Mein Dank gilt allen, die mich auf dem Weg hierher unterstützt haben.“ Er sprach konkret seine Familie und zahlreiche Weggefährten an, darunter die DEL-Trainerlegende Don Jackson, aber auch die Betreuer - und natürlich die Fans. Dann ging das Banner mit der 13 in die Höhe, bei den Wolfs und weiteren im Stadion wässerten sich die Augen. Die Fans untermalten die Ehrung im Zeichen der 13 mit einer Choreographie: „Ahoi Kapitän“. Winkler überreichte dem spiel- und schusstarken Wolf zudem noch vergoldete Handschuhe.

Hinweis: Einen Artikel zu Wolf und der Würdigung mit Stimmen von ihm und Wegbegleitern finden Sie in unserer neuen Ausgabe: ab Montag im E-Paper, ab Dienstag am Kiosk – oder ab Montag direkt in unserem Shop bestellbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 10 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.