Anzeige
Freitag, 27. Juni 2025

Spielplan am Montag PENNY DEL: Alle 14 Clubs erhalten Lizenz, Aufsteiger Dresden bestreitet Eröffnungsspiel bei Meister Berlin

Aufsteiger Dresden bestreitet sein erstes DEL-Spiel bei Meister Berlin.
Foto: IMAGO/Eibner

Alle 14 Clubs haben wie erwartet die Lizenz für die Saison 2025/26 in der PENNY DEL erhalten. Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf. Damit geht die Liga mit den 13 Teilnehmern, die in der abgelaufenen Spielzeit die sportliche Qualifikation erreicht haben, sowie dem Aufsteiger Dresdner Eislöwen in ihre 32. Saison. 

Das Eröffnungsspiel werden am 9. September 2025 (Beginn: 19.30 Uhr) Meister Eisbären Berlin und der Aufsteiger aus Dresden bestreiten (Eishockey NEWS berichtete vorab in der Print-Ausgabe). Die Partie wird frei empfangbar und kostenlos live bei MagentaSport zu sehen sein. Der komplette Spielplan der neuen Saison wird am kommenden Montag um 12 Uhr veröffentlicht.

„Wir freuen uns schon sehr auf die neue Saison, in der wir mit den Eislöwen aus Dresden wieder einen neuen Club in unserer Liga begrüßen dürfen", sagte Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL. „Dass der Lizenzprüfungsprozess wie schon in den vergangenen Jahren ohne große Komplikationen abgelaufen ist, werte ich als deutliches Zeichen für die seriöse Arbeit unserer Clubs und die Stabilität in der Liga.“

Maik Walsdorf, Geschäftsführer der Eislöwen, erklärte: „Das ist ein Meilenstein für unseren Club, den Standort, die Stadt und unsere großartige Fangemeinde. Dieser Erfolg unterstreicht die wachsende Bedeutung des Eishockeysports in Dresden und in der gesamten Region Sachsen. Die erfolgreiche Lizenzierung ist der Lohn harter Arbeit auf und abseits des Eises und gleichzeitig der Beginn eines neuen Kapitels für die Eislöwen. Wir haben in den vergangenen Jahren konsequent daran gearbeitet, sowohl sportlich als auch strukturell die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung zu stellen. Jetzt ist die PENNY DEL Realität – und wir freuen uns riesig auf das, was kommt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 21 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.