Anzeige
Dienstag, 28. Oktober 2025

Die PENNY DEL am Dienstag Augsburg-Serie reißt gegen Bremerhaven, Köln gewinnt NRW-Duell in Iserlohn, Wolfsburg schlägt München

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben die Siegesserie der Augsburger Panther gestoppt.

Foto: imago images

Die Serie der Augsburger Panther ist gerissen. Am 15. Spieltag der PENNY DEL unterlag die Mannschaft von Bill Peters nach zuvor sieben Siegen in Folge den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 2:5. Im NRW-Duell gewannen die Kölner Haie mit 3:1 bei den Iserlohn Roosters, zudem besiegten die Grizzlys Wolfsburg den EHC Red Bull München mit 4:3.
 

Durch die Niederlage gegen Bremerhaven verpasste es der AEV, seinen Vereinsrekord einzustellen. Acht Siege in Folge gelangen den Panthern in den Spielzeiten 1998/99 und 2009/10, diesmal verhinderten die Fischtown Pinguins diese Marke. Früh brachte Ludwig Byström die Gäste in Führung, Miha Verlic legte nach, ehe Ross Mauermann und Andy Miele binnen 18 Sekunden auf 4:0 stellten. Augsburg kam zwar noch schnell auf 2:4 heran, Nino Kinder machte viereinhalb Minuten vor dem Ende aber alles klar für Bremerhaven.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 


Im NRW-Duell geriet der Sieg der Kölner Haie bei den Iserlohn Roosters im letzten Drittel noch gehörig ins Wanken. Gregor McLeod und Patrick Russell hatten die Haie in Führung gebracht, nach dem Anschlusstreffer von Julian Napravnik drängten die Roosters im Schlussdrittel auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder an der eigenen Abschlussschwäche und einem starken Haie-Goalie Janne Juvonen. Iserlohn steht damit bei nur zwei Punkten aus den vergangenen zwölf Spielen, während die Haie vorerst auf drei Punkte an die Adler Mannheim und die Straubing Tigers herankommen.

Die Grizzlys Wolfsburg haben derweil den Kontakt zu den direkten Playoff-Plätzen wiederhergestellt. Mit einem 4:2-Heimsieg gegen den EHC Red Bull München rückt Wolfsburg, zumindest vorerst, auf Platz neun, liegt nur zwei Punkte hinter den Eisbären Berlin auf Rang sechs. Matt White und Spencer Machacek drehten den 1:2-Rückstand innerhalb von 44 Sekunden in eine Wolfsburger Führung, erneut White sorgte im Schlussdrittel für die Entscheidung. Der Anschlusstreffer von Veit Oswald fünf Sekunden vor Schluss kam für München zu spät.

Komplettiert wird der 15. Spieltag am Mittwoch unter anderem mit der Partie der Adler Mannheim gegen die Eisbären Berlin und dem Aufeinandertreffen der Straubing Tigers mit dem ERC Ingolstadt.

Julian Kaiser


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.