Anzeige
Sonntag, 18. August 2019

DEL-Testspiele am Samstag Wild Wings und DEG am Bodensee via Shootout im Finale, Berlin unterliegt Bern, Mannheim lässt ZSC Lions keine Chance

Knapp unterlag Berlin dem SC Bern in Italien.
Foto: Max Pattis

Zu einem reinen DEL-Finale kommt es am Sonntag beim Bodensee-Cup in Kreuzlingen. Schwenningen rang den HC Davos im ersten Halbfinale mit 3:2 nach Penalty-Schießen nieder. Mit 4:3 setzte sich am Abend auch die Düsseldorfer EG gegen den Schweizer Zweitligisten Thurgau durch - ebenfalls im Shootout. Troy Bourke und Patrick Cannone markierten in der regulären Spielzeit die Tore für die Wild Wings. Cannone erzielte im Penalty-Schießen auch noch den Siegtreffer. Rihards Bukarts, Chad Nehring und Reid Gardiner trugen sich für Düsseldorf in die Torschützenliste ein. Im Shootout zeigten sich die DEG-Schützen eiskalt. Alle vier (Bukarts, Luke Adam, Jerome Flaake und Gardiner) verwandelten ihre Versuche.

Berlin konnte dagegen nicht das Endspiel beim Dolomitencup in Italien erreichen. Die Eisbären verloren ihr Halbfinalspiel gegen SC Bern mit 1:2 und treffen am Sonntag m Spiel um Platz 3 auf Valerenga Oslo, während der Schweizer Meister im Finale den Augsburger Panthern gegenübersteht. André Rankel markierte das einzige Tor für Berlin.

Mit einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen die ZSC Lions schloss Meister Mannheim das Trainingslager in der Schweiz ab. Neuzugang Borna Rendulic traf doppelt für die Adler. Tommi Huhtala, Phil Hungerecker und Marcel Goc erzielten die übrigen Tore für den DEL-Titelverteidiger.

Einen Tag nach dem 5:2 in Lillehammer kassierten die Fischtown Pinguins gegen den gleichen Gegner ihre erste Testspiel-Niederlage. In Norwegen unterlag Bremerhaven mit 2:4. Die Neuzugänge Tomas Sykora und Christian Hilbrich erzielten die Treffer für den DEL-Club.

Ebenfalls geschlagen geben mussten sich die Kölner Haie bei ihrem zweiten Spiel des Köln-Cups. Gegen die Graz 99ers unterlagen die Domstädter mit 4:5 nach Verlängerung, können aber trotz der Niederlage mit einem Sieg gegen den bisher unbesiegten Tabellenführer Rögle BK aus Schweden das Heimturnier am Sonntag noch gewinnen. Robin Palka, Zach Sill, Jason Akeson und Jason Bast trafen für die Haie.

Die Ergebnisse in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.