Anzeige
Sonntag, 25. August 2019

DEL-Testspiele am Samstag München gewinnt mit 7:4 gegen Malmö das Red Bulls Salute – Straubing, Köln und Krefeld ziehen in Turnierfinals ein

München freut sich über den Turniersieg in Kitzbühel.
Foto: Red Bull/GEPA-Pictures

Der EHC Red Bull München hat am Samstag das Red Bulls Salute gewonnen. Vor 1.500 Zuschauern im ausverkauften Sportpark in Kitzbühel schossen Chris Bourque, Maximilian Daubner, Mark Voakes, Justin Schütz, Frank Mauer, Mads Christensen und Maximilian Kastner den DEL-Club zum 7:4-Sieg gegen den schwedischen Erstligisten Malmö Redhawks. Bei ihrer dritten Teilnahme am internationalen Einladungsturnier sicherten sich die Münchner nach 2017 zum zweiten Mal den Titel.

Mit einem deutlichen 5:0-Erfolg gegen den österreichischen EBEL-Club Dornbirn Bulldogs zogen die Straubing Tigers ins Endspiel des Mercedes-Benz-Rent-Cups in Nürnberg ein. Mit einem Doppelpack binnen 23 Sekunden stellten Stefan Loibl und Marcel Brandt in der achten Minute früh die Weichen für die Niederbayern. Sandro Schönberger, Travis Turnbull und Sven Ziegler erzielten die weiteren Treffer der Tigers, die im Finale am Sonntag auf den HC Davos treffen.

Ebenfalls ein Shutout wie Straubings Sebastian Vogl feierte am Samstag Kölns Gustaf Wesslau. Der Haie-Keeper blieb im Halbfinale des Vinschgau-Cups im italienischen Latsch beim 4:0 seines Teams gegen Lugano ohne Gegentreffer. Bereits nach 31 Minuten hatten die Domstädter mit vier Treffern für das Endresultat gegen den Schweizer Erstligisten hergestellt. Jason Akeson, Sebastian Uvira, Kevin Gagné und Jon Matsumoto trugen sich für Köln in die Torschützenliste ein. Gegner am Sonntag im Endspiel ist der HC Bozen.

Das Finale beim Müllers Fanshop-Cup in Dresden erreichten die Krefeld Pinguine. Gegen den HC Verva Litvinov aus Tschechien setzten sich die Rheinländer knapp mit 5:4 durch und treffen am Sonntag nun auf den Gastgeber Dresdner Eislöwen. Chad Costello war mit einem Hattrick der überragende Akteur auf Seiten der Pinguine. Kai Hospelt und Vinny Saponari markierten die anderen Krefelder Treffer.

Die Ergebnisse in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.