Anzeige
Samstag, 31. August 2019

DEL-Testspiele am Freitag Eisbären gewinnen gegen Pardubice, Köln bewzingt Wolfsburg im Shootout, Schwenningen verliert in Zürich

Berlin Leo Pföderl vor dem Tor von Pardubice.
Foto: City-Press

Nach vier Niederlagen zu Beginn der Vorbereitung feierten die Eisbären Berlin am Freitag nun den zweiten Sieg in Serie. Wie schon beim 2:1 am vergangenen Sonntag in Hradek Kralove setzten sich die Hauptstädter gegen einen tschechischen Erstligisten durch. Vor 2.586 Zuschauern im Wellblechpalast gewannen die Eisbären gegen Dynamo Pardubice mit 5:4. Sean Backman, Louis-Marc Aubry, Maxim Lapierre, Austin Ortega und André Rankel trugen sich für Berlin in die Torschützenliste ein.

1.700 Besuchern sahen in Braunlage in einem reinen DEL-Duell einen 5:4-Erfolg der Kölner Haie nach Penalty-Schießen über Wolfsburg. Frederik Tiffels markierte im Shootout den entscheidenden Treffer für die Domstädter, nachdem die Grizzlys mit zwei späten Treffern noch egalisiert hatten. In der regulären Spielzeit trafen Robin Palka, Benjamin Hanowski, Moritz Müller und Fabio Pfohl für Köln, Gerrit Fauser, Christoph Höhenleitner, Mike Sislo und Anthony Rech für Wolfsburg.

Eine knappe Niederlage mussten die Schwenninger Wild Wings in ihrem vorletzten Testspiel hinnehmen. Bei den ZSC Lions aus der Schweiz unterlagen die Schwarzwälder 1:2. Markus Poukkula markierte den einzigen Treffer für den DEL-Club, bei dem vor allem Torhüter Ilya Sharipov mit zahlreichen starken Paraden zu überzeugen wusste.

Die Ergebnisse in der Übersicht (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 7 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 8 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 8 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.