Anzeige
Donnerstag, 18. Juni 2020

Vereinbarung war ausgelaufen Kölner Haie und Lanxess Arena verlängern gemeinsamen Vertrag um eine Saison

Die Arena in Köln-Deutz ist seit dem Jahr 1998 die Heimspielstätte der Kölner Haie.
Foto: imago images/Chai von der Laage

Die Kölner Haie und die Lanxess Arena haben ihren gemeinsamen Vertrag verlängert. Der DEL-Club und die ARENA Management GmbH einigten sich darauf, die Partnerschaft zunächst um eine weitere Saison auszubauen, nachdem die bisherige Vereinbarung Ende April ausgelaufen war.
 
„Mit der Kürze der Laufzeit des Vertrages tragen wir den besonderen Rahmenbedingungen Rechnung, die momentan einen langfristigen Ausblick nahezu unmöglich machen", erläutert Haie-Geschäftsführer Philipp Walter. „Die Gespräche mit der Arena waren inhaltlich sehr intensiv, aber stets partnerschaftlich. Wir freuen uns auf unsere 23. gemeinsame Saison.“
 
Stefan Löcher, Geschäftsführer der ARENA Management GmbH, sagt: „Es sind sehr herausfordernde Zeiten für alle, speziell für die Event- und Veranstaltungsbranche. Daher ist die Verlängerung des KEC-Vertrages für uns ein weiteres wichtiges Zeichen. Die Haie sind Partner der ersten Stunde und ein emotionales Aushängeschild der Lanxess Arena. Deshalb sind wir glücklich darüber, dass wir uns nach harten, aber fairen Verhandlungen geeinigt haben. Unter Hochdruck arbeiten wir gemeinsam mit den Haien, der DEL sowie den zuständigen Behörden daran, im September mit Zuschauern in die neue DEL-Spielzeit starten zu können.“
 
Die Haie spielen seit 1998 in der Arena in Köln-Deutz, die bei Eishockeyspielen rund 18.600 Besucher fasst. In der vergangenen DEL-Saison erzielten die Domstädter dabei trotz einer sportlich missratenen Spielzeit mit im Schnitt 13.333 Fans bei den 26 Heimpartien einen neuen Clubrekord. Die Arena war darüber hinaus bereits dreimal – in den Jahren 2001, 2010 sowie 2017 – Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 15 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.