Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Clubs und Liga müssen umplanen Termin-Crash: Kürzere Winterpause in der Fußball-Bundesliga wirkt sich auf das Winter Game zwischen Köln und Mannheim am 09. Januar aus

Archivfoto: Das DEL Winter Game zwischen den Haien und der Düsseldorfer EG im Januar 2019.
Foto: imago images / Revierfoto

Infolge der Corona-Pandemie hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen neuen Terminkalender für die bevorstehende Fußball-Saison 2020/21 erstellt. Die Winterpause der Bundesliga-Saison 2020/21 fällt nun kürzer aus als ursprünglich – vor Corona – geplant. Somit kommt es zu einer Terminkollision mit dem für den 9. Januar 2021 angesetzten DEL Winter Game zwischen den Kölner Haien und den Adlern Mannheim im Kölner RheinEnergieSTADION, da unter anderem das verbleibende Zeitfenster für den Auf- und Abbau der Eisfläche verkleinert ist. Das gaben die Haie am Mittwochmittag bekannt.

Die Kölner Haie sind mit den Kölner Sportstätten, dem 1. FC Köln, der PENNY DEL und den Adlern Mannheim hierüber bereits im Austausch. In den kommenden Wochen wird der KEC darüber informieren, wie mit dem Termin des Freiluft-Spektakels verfahren wird. Sollte der Termin verschoben werden, werden die Haie über das weitere Vorgehen und alle daraus resultierenden Maßnahmen informieren, heißt es in der Mitteilung der Domstädter weiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 18 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.