Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Clubs und Liga müssen umplanen Termin-Crash: Kürzere Winterpause in der Fußball-Bundesliga wirkt sich auf das Winter Game zwischen Köln und Mannheim am 09. Januar aus

Archivfoto: Das DEL Winter Game zwischen den Haien und der Düsseldorfer EG im Januar 2019.
Foto: imago images / Revierfoto

Infolge der Corona-Pandemie hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen neuen Terminkalender für die bevorstehende Fußball-Saison 2020/21 erstellt. Die Winterpause der Bundesliga-Saison 2020/21 fällt nun kürzer aus als ursprünglich – vor Corona – geplant. Somit kommt es zu einer Terminkollision mit dem für den 9. Januar 2021 angesetzten DEL Winter Game zwischen den Kölner Haien und den Adlern Mannheim im Kölner RheinEnergieSTADION, da unter anderem das verbleibende Zeitfenster für den Auf- und Abbau der Eisfläche verkleinert ist. Das gaben die Haie am Mittwochmittag bekannt.

Die Kölner Haie sind mit den Kölner Sportstätten, dem 1. FC Köln, der PENNY DEL und den Adlern Mannheim hierüber bereits im Austausch. In den kommenden Wochen wird der KEC darüber informieren, wie mit dem Termin des Freiluft-Spektakels verfahren wird. Sollte der Termin verschoben werden, werden die Haie über das weitere Vorgehen und alle daraus resultierenden Maßnahmen informieren, heißt es in der Mitteilung der Domstädter weiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.