Anzeige
Freitag, 21. August 2020

Moritz Müller reicht Liga die Hand Spielervereinigung will schnellen Dialog mit der DEL: „Unser gemeinsames Interesse ist, dass wir schnell wieder Eishockey spielen“

Moritz Müller

Foto: City-Press

Am Mittwochabend wurde die neue Spielergewerkschaft SVE (Spielervereinigung Eishockey) gegründet. Während die Initiatoren mit den Gründungsformalitäten und der Spielerrekrutierung beschäftigt sind, bieten sich auch der DEL bereits den Dialog an. Unterdessen hat sich Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke zu Wort gemeldet: „Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich die Spieler untereinander weiter professionalisieren und mit einer Stimme sprechen. Von Ligaseite gibt es überhaupt keine Vorbehalte, im Gegenteil. Wir freuen uns auf den Austausch und sind jederzeit ansprechbar.“

Herr Müller, was ist am Tag nach der Gewerkschaftsgründung passiert? Wie waren die Reaktionen?
Moritz Müller: „Wir haben viele sehr positive Reaktionen bekommen, das ist natürlich sehr schön. Auch von potenziellen Partnern haben wir sehr viel Zuspruch erhalten. Das ist ein spannendes Thema.“

Wie sah es bei den Spielern aus?
Müller: „Von den Jungs, mit denen wir in Kontakt sind, haben wir viele Glückwünsche erhalten. Die Spieler sind aber momentan alle in ihrer eigenen Bubble. Wir müssen jetzt schnell an den Start kommen, aktiv auf die Spieler zugehen und auch mit dem DEB reden.“

Wie sieht es mit der DEL aus?
Müller: „Ich hatte am Mittwoch bereits ein Gespräch mit jemandem. Ich glaube, es wäre jetzt allen Seiten geholfen, wenn wir schnell in den Dialog kommen. Unser gemeinsames Interesse ist doch, dass wir schnell wieder Eishockey spielen! Da wollen wir die Hand reichen.“

Welche Probleme sehen Sie auf den Sport zukommen?
Müller: „Wir müssen den Eishockeysport retten. Wenn ein Sport ein Jahr lang nicht stattfindet, leidet doch jeder drunter – der Nachwuchs kann sich nicht entwickeln, die Spieler haben keine Wettkampfpraxis, die Fans suchen sich vielleicht Alternativen. Unser Ziel muss sein, dass wir so schnell wie möglich spielen.“

Interview: Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.