Anzeige
Freitag, 27. November 2020

Am 17. Dezember geht's los: PENNY DEL veröffentlicht Spielplan für die Saison 2020/21 – Spieltage gesplittet und neue Anfangszeiten

Das Eröffnungsspiel bestreiten die Kölner Haie (Frederik Tiffels) und die Düsseldorfer EG (Marc Zanetti).
Foto: imago images / osnapix

Der Spielplan der regionalen Gruppenphase für die neue Saison in der PENNY DEL steht fest. Am 17. Dezember um 19:30 Uhr bestreiten die Kölner Haie gegen die Düsseldorfer EG das Auftaktspiel der Spielzeit 2020/21. Bereits am Tag danach kommt es zum Duell zwischen den Eisbären Berlin und den Fischtown Pinguins Bremerhaven (ebenfalls 19:30 Uhr). Komplettiert wird der erste Spieltag am Samstag (19.12.2020) sowie am Sonntag (20.12.2020).

Das Auftaktspiel ist dabei als FreeTV-Angebot auf allen MagentaSport-Plattformen sowie auf dem Sender #dabeiTV bei MagentaTV zu sehen. Alle weiteren Spiele werden live bei MagentaSport zu sehen sein. Die aus Vertretern aller 14 Clubs bestehende Spielplankommission der PENNY DEL hat sich bewusst dazu entschieden, speziell in den Wintermonaten ausschließlich Spiele innerhalb der jeweiligen Gruppe zu absolvieren. Die Reduzierung von Reisekilometern und Hotelübernachtungen soll helfen, das Infektionsrisiko innerhalb der Mannschaften zu minimieren. Die 14 dann noch vorgesehenen Partien gegen die Teams aus der jeweils anderen Gruppe werden später terminiert.

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL, sagt zum Spieplan: „Die Vorfreude ist jetzt schon spürbar. Ein Derby zum Start der neuen Saison ist besonders für die Fans der beiden Clubs reizvoll. Die Eishockey-Fans sollen von dem Spielplan profitieren, es gibt Eishockey nonstop. Bis zum Jahreswechsel finden insgesamt 22 Spiele statt.“ Neben der Aufsplittung der Spieltage wurden auch neue Anfangszeiten ins Programm genommen. Den kompletten Spielplan finden Sie hier zum Download!

 

Der erste Spieltag im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 2 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 2 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 2 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.