Anzeige
Sonntag, 24. Januar 2021

PENNY DEL am Sonntag Verlic schießt Bremerhaven zum Sieg, Eisenschmid trifft für Mannheim in der Overtime, Sheppard mit Dreierpack bei Kölner Kantersieg

Miha Verlic (links) ließ Bremerhaven in Wolfsburg jubeln.
Foto: City-Press

Die Grizzlys Wolfsburg haben weiter große Probleme mit dem Toreschießen. Das änderte sich auch beim Debüt des neuen Stürmers Pekka Jormakka nicht. Gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven unterlagen die Niedersachsen am Sonntag im Nordderby mit 1:2. Miha Verlic erzielte 83 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den Siegtreffer für die Gäste. Wolfsburg verlor damit auch das dritte Heimspiel in Folge mit 1:2. Zuvor hatten die Grizzlys bei den Overtime-Niederlagen gegen Düsseldorf und Iserlohn aber zumindest einen Zähler geholt. Einzig Matti Järvinen konnte im zweiten Drittel 48 Sekunden nach Bremerhavens Führungstreffer durch Tye McGinns erstem Tor in der PENNY DEL den starken Pinguins-Keeper Brandon Maxwell (35 Paraden) überwinden.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Spannend bis zum Ende verlief die Partie zwischen Mannheim und Ingolstadt, wobei disziplinierte Abwehrreihen und starke Torhüter auf beiden Seiten im Mittelpunkt standen. Elsner brachte die Gäste im Mitteldrittel in Führung, Shinnimin glich für Mannheim kurz vor Schluss aus. In der Overtime beendete Nationalspieler Eisenschmid mit einem satten Schuss in den Winkle die Partie schon nach 15 Sekunden.

"Wir haben uns heute gegenüber den letzten Spielen stark verbessert gezeigt und auch nach dem 0:1 nie aufgegeben – das war wichtig“, sagte der Mannheimer Siegtorschütze nach der Partie am Mirko von MagentaSport. Mannheim führt die Süd-Grupp mit 23 Punkten an, Ingolstadt hat als Rangdritter 17 Zähler auf dem Konto.

Nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge waren die Krefeld Pinguine für Köln genau der richtige Aufbaugegner. Die Haie fertigten im Abendspiel die völlig überforderten Pinguine glatt mit 7:0 ab. Überragender Mann auf dem Eis war Kölns James Sheppard, der drei Treffer erzielte. Krefelds Torhüter Sergei Belov verließ beim Stande von 0:5 nach knapp 32 Minuten entnervt sein Gehäuse und machte Platz für Youngster Nikita Quapp.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.