Anzeige
Freitag, 29. Januar 2021

Die beiden Spiele der PENNY DEL am Freitag Pogge macht 30 Saves beim knappen 2:1-Heimsieg der Kölner Haie, Sezemsky-Doppelpack vermiest das Debüt von Straubings Corey Tropp

Kölns Torhüter Justin Pogge war gegen Wolfsburg gut aufgelegt, machte beim knappen 2:1-Erfolg 30 Saves.
Foto: imago images/Beautiful Sports

Wichtiges Duell in der Nord-Gruppe der PENNY DEL am Freitagabend: Die Kölner Haie empfingen nach dem Kantersieg in Krefeld, der die eigene Niederlagenserie beendete, die Grizzlys Wolfsburg. Beide Teams gingen mit 13 Punkten in die Partie, die Gastgeber haben allerdings ein Spiel mehr absolviert. Die Niedersachsen verpassten den perfekten Start: Nach zehn Sekunden vergab Garrett Festerling freistehend vor Haie-Torhüter Justin Pogge. Auf der anderen Seite bekam Colin Ugbekile (10.), der wie auch Maury Edwards ins Lineup zurückkehrte, zu viel Platz und der Defender traf mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:0.

Nach einem torlosen Mittelabschnitt, in dem Köln eine doppelte Unterzahl überstand, erzielten die Grizzlys im letzten Drittel rasch den Ausgleich. Matti Järvinen (42.) fälschte einen Handgelenkschuss von Max Görtz entscheidend ab. Die Domstädter schlugen aber zurück. Freddy Tiffels (52.) überraschte Dustin Strahlmeier und markierte den Gamewinner. Pogge stand am Ende bei 30 Saves.

Die Spielstenogramme (2 Einträge)

 

 

Beim Gastspiel in Augsburg gab Neuzugang Corey Tropp sein Debüt für die Straubing Tigers. Bei den Panthers erhielt Goalie Olivier Roy den ersten Einsatz nach seiner Verletzung. Die Fuggerstädter belohnten sich dabei für ein gutes erstes Drittel. Ein Schlagschuss von Simon Sezemsky sprang von Tigers-Defender Stephan Daschner durch die Beine von Mat Robson.

Nach Wiederanpfiff zeigte Tropp erstmals seine Klasse, bediente Kael Mouillierat (29.) beim Straubings Ausgleich mustergültig. Sekunden später verpasste T.J. Mulock bei einer Großchance einen Doppelschlag. Ausgerechnet in der anschließenden Druckphase der Niederbayern leistete sich dann Antoine Laganiere einen kostspieligen Scheibenverlust, den Marco Sternheimer (32.) eiskalt ausnutzte. Es war Sternheimers erstes Tor in der aktuellen Saison – gleiches gilt für Sezemsky.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.