Anzeige
Montag, 22. Februar 2021

Playoff-Start am 20. April Gruppenübergreifende Partien ab dem 20. März: PENNY DEL veröffentlicht Spielplan für zweiten Saisonteil

Foto: City-Press

Die PENNY DEL hat am Montag den Spielplan für den zweiten Teil der Saison veröffentlich. Wie sich zuletzt angedeutet hatte, hält das Oberhaus am ursprünglichen Plan fest und startet ab dem 20. März mit den gruppenübergreifenden Partien (Einfachrunde mit einem Heim- und Auswärtsspiel gegen jeden Gegner) zwischen den Staffeln Nord und Süd. Auftakt macht die Begegnung zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Iserlohn Roosters. Um Reisen und Übernachtungen zu minimieren, bestreiten gerade die Mannschaften, die auswärts antreten, oft Spiele an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

Keine Änderung gibt es auch beim Playoff-Modus. Die Endrundenserien werden beginnend mit dem Viertelfinale nur im Modus Best-of-three ausgetragen. Die erste Runde wird dabei gruppenintern gespielt, ab dem Halbfinale dann über Kreuz. Der Beginn der Playoffs ist für den 20. April vorgesehen.

DAS SIND DIE ERSTEN PARTIEN

Samstag, 20. März
17.30: Nürnberg Ice Tigers - Iserlohn Roosters

Sonntag, 21. März
14.30: Straubing Tigers - Fischtown Pinguins Bremerhaven
17.00: Eisbären Berlin - Augsburger Panther
19.30: Kölner Haie - Schwenninger Wild Wings

Montag, 22. März
18.30: Düsseldorfer EG - EHC Red Bull München
18.30: Adler Mannheim - Grizzlys Wolfsburg
20.30: ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine

Dienstag, 23. März
18.30: Augsburger Panther - Krefeld Pinguine
18.30: Schwenninger Wild Wings - Grizzlys Wolfsburg
20.30: Iserlohn Roosters - EHC Red Bull München

Den kompletten Spielplan finden Sie hier.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.