Anzeige
Mittwoch, 17. März 2021

PENNY DEL am Mittwoch: Wolfsburg untermauert mit 3:1-Sieg in Köln Platz drei in der Nord-Gruppe

Torhüter Dustin Strahlmeier musste beim 3:1-Sieg seines Teams in Köln nur einen Gegentreffer hinnehmen.

Foto: imago images/osnapix

Die Grizzlys Wolfsburg haben zum Abschluss der Gruppenphase mit einem 3:1-Sieg in Köln Platz drei in der Nord-Gruppe untermauert. Während die Niedersachsen nach 24 Spielen jetzt 38 Zähler auf dem Konto haben, bleiben die Haie mit 33 Punkten auf Rang fünf - und damit weiter hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Während Köln die erste Partie in dieser Spielzeit gegen Wolfsburg verlor, zeigten sich die Grizzlys gut erholt von der 0:4-Pleite vom Montag in Iserlohn. Die Mannschaft von Cheftrainer Pat Cortina ließ kaum Chancen der Rheinländer zu und nutzte vorne die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt. So stand bereits nach 25 Minuten ein 3:0 auf der Anzeigentafel, wobei Bittner und Järvinen jeweils in Überzahl trafen.

Auch nach dem Anschlusstreffer der Kölner durch Dominik Tiffels (ebenfalls im Powerplay), hatte Wolfsburg alles im Griff. Dementsprechend ernüchternd fiel die Analyse von Lucas Dumont nach Spielschluss aus. Der Kölner Stürmer sagte gegenüber MagentaSport: „Wir waren nicht aggressiv genug, hatten zu viele Strafzeiten genommen. Es hat einfach nicht gereicht heute.“ Wolfsburgs Torhüter Dustin Strahlmeier hingegen war sehr zufrieden: „Wir haben heute mal unser Spiel durchgezogen. Die Mannschaft hat super solide defensiv gespielt. Die drei Punkte waren richtig wichtig“, so der Torhüter am Mikrophon von MagentaSport.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Kölner Haie – Grizzlys Wolfsburg
1:3 (0:1, 1:2, 0:0)

Tore: 0:1 (19.) Bittner, 0:2 (21.) Görtz, 0:3 (25.) Järvinen, 1:3 (35.) D. Tiffels; Strafminuten: Köln 10, Wolfsburg 8.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.