Anzeige
Samstag, 27. März 2021

Spiel der PENNY DEL am Samstag Doppelpacks von Mauer und Voakes sowie ein starkes Powerplay als Sieggaranten – München gewinnt deutlich gegen Köln

Mark Voakes und Frank Mauer (von links) glänzten beim 6:2-Heimsieg ihres EHC Red Bull München gegen die Kölner Haie als zweifache Torschützen.
Foto: imago images/ Sven Simon

Der EHC Red Bull München hat das Samstagsspiel der PENNY DEL gegen die Kölner Haie mit 6:2 gewonnen. Damit verbesserten sich die Gastgeber, die sich von der 3:8-Niederlage am vergangenen Dienstag in Iserlohn gut erholt zeigten, auf Rang zwei der Süd-Gruppe. Die Haie mussten aufgrund des nun wieder schwächeren Punktequotienten Rang fünf der Nord-Gruppe an den Lokalrivalen aus Düsseldorf abtreten.

Die Roten Bullen erwischten den besseren Start in die Partie, waren von Beginn an überlegen und belohnten sich mit dem Führungstreffer in der Endphase des ersten Spielabschnitts. Mark Voakes sorgte in Überzahl für das 1:0. Nachdem Kölns Jason Akeson früh im zweiten Drittel ebenfalls die Strafbank drückte, erhöhte Frank Mauer wiederum in Überzahl auf 2:0. Nur eineinhalb Minuten später hauchte Marcel Müller den Gästen vom Rhein neue Hoffnung ein und verkürzte auf 1:2. Doch erneut Mauer sowie Justin Schütz mit zwei weiteren Treffern binnen 2:23 sorgten noch in den zweiten 20 Minuten für die Vorentscheidung.

Das Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

Im Schlussabschnitt verkürzte der gebürtige Oberbayer Simon Gnyp mit seinem ersten Erstligatreffer nochmals für die Haie. Doch nur wenige Minuten später legten Christopher Bourque sowie erneut Voakes – mit einem weiteren Powerplay-Treffer – zwei weitere Münchner Tore nach und sorgten für den 6:2-Endstand. Die Haie haben bereits am Sonntag die Chance zur Wiedergutmachung, wenn es erneut auswärts gegen die Augsburger Panther um Punkte geht. Die Roten Bullen empfangen nach einem Tag Pause am Montag das Nord-Schlusslicht aus Krefeld.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.