Anzeige
Samstag, 27. März 2021

Spiel der PENNY DEL am Samstag Doppelpacks von Mauer und Voakes sowie ein starkes Powerplay als Sieggaranten – München gewinnt deutlich gegen Köln

Mark Voakes und Frank Mauer (von links) glänzten beim 6:2-Heimsieg ihres EHC Red Bull München gegen die Kölner Haie als zweifache Torschützen.
Foto: imago images/ Sven Simon

Der EHC Red Bull München hat das Samstagsspiel der PENNY DEL gegen die Kölner Haie mit 6:2 gewonnen. Damit verbesserten sich die Gastgeber, die sich von der 3:8-Niederlage am vergangenen Dienstag in Iserlohn gut erholt zeigten, auf Rang zwei der Süd-Gruppe. Die Haie mussten aufgrund des nun wieder schwächeren Punktequotienten Rang fünf der Nord-Gruppe an den Lokalrivalen aus Düsseldorf abtreten.

Die Roten Bullen erwischten den besseren Start in die Partie, waren von Beginn an überlegen und belohnten sich mit dem Führungstreffer in der Endphase des ersten Spielabschnitts. Mark Voakes sorgte in Überzahl für das 1:0. Nachdem Kölns Jason Akeson früh im zweiten Drittel ebenfalls die Strafbank drückte, erhöhte Frank Mauer wiederum in Überzahl auf 2:0. Nur eineinhalb Minuten später hauchte Marcel Müller den Gästen vom Rhein neue Hoffnung ein und verkürzte auf 1:2. Doch erneut Mauer sowie Justin Schütz mit zwei weiteren Treffern binnen 2:23 sorgten noch in den zweiten 20 Minuten für die Vorentscheidung.

Das Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

Im Schlussabschnitt verkürzte der gebürtige Oberbayer Simon Gnyp mit seinem ersten Erstligatreffer nochmals für die Haie. Doch nur wenige Minuten später legten Christopher Bourque sowie erneut Voakes – mit einem weiteren Powerplay-Treffer – zwei weitere Münchner Tore nach und sorgten für den 6:2-Endstand. Die Haie haben bereits am Sonntag die Chance zur Wiedergutmachung, wenn es erneut auswärts gegen die Augsburger Panther um Punkte geht. Die Roten Bullen empfangen nach einem Tag Pause am Montag das Nord-Schlusslicht aus Krefeld.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.