Anzeige
Samstag, 3. April 2021

Das Spiel der PENNY DEL vom Samstag: 26. Sieg im 31. Saisonspiel: Mannheim lässt Kölner Haien beim klaren 5:1-Erfolg keine Chance

David Wolf (dunkles Trikot) sorgte beim klaren 5:1-Heimerfolg Mannheims gegen die Kölner für das zwischenzeitliche 1:0 im ersten Drittel.

Foto: Sörli Binder

Die Adler Mannheim marschieren weiter von Sieg zu Sieg: Am Samstag fertigten die Adler den einstigen Krösus Köln mit 5:1 ab und feierten damit im 31. Saisonspiel den 26. Erfolg, zudem den fünften Sieg in Serie. Während Mannheim jetzt als souveräner Spitzenreiter der Süd-Gruppe 75 Zähler auf dem Konto hat (und damit 15 Punkte mehr als der Rangzweite aus München), rangiert Köln mit lediglich 38 Zählern auf Rang sechs in der Nord-Gruppe.

"Wir haben uns strikt an unser System gehalten – und dann kommen auch die Tore“, so Nationalspieler Stefan Loibl nach Spielende am Mikrophon von MagentaSport. Der Mannheimer Stürmer hatte im letzten Abschnitt nach einem Klasseangriff für das vorentscheidende 4:1 für die Adler gesorgt.

2:0 hatten die Gastgeber gegen größtenteils überforderte Kölner Haie nach 40 Minuten geführt, ehe Zalewski mit dem Anschlusstreffer für etwas Hoffnung bei den Rheinländern sorgte. Doch einen Patzer von Haie-Torhüter Weitzmann nutzte Shinnimin beinahe postwendend zum 3:1. Den Schlusspunkt unter eine am Ende einseitige Partie setzt Plachta gut drei Minuten vor dem Ende, als er bei doppelter Unterzahl der Adler Kölns Angreifer Matsumoto die Scheibe absluchste und ins leere Kölner Tor traf. "Mannheim hat ein super Spiel gemacht, viel Druck gemacht und die Chancen genutzt“, musste deshalb auch Gäste-Verteidiger Colin Ugbekile neidlos anerkennen.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Adler Mannheim – Kölner Haie
5:1 (1:0, 1:0, 3:1)

Tore: 1:0 (15.) D. Wolf, 2:0 (33.) Katic, 2:1 (45.) Zalewski, 3:1 (47.) Shinnimin, 4:1 (49.) Loibl, 5:1 (57.) Plachta; Strafminuten: Mannheim 10, Köln 8.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.