Anzeige
Freitag, 16. April 2021

Die Spiele der PENNY DEL vom Freitag Tianulin beendet mit Fünf-Punkte-Spiel Krefelds Negativserie, Wolfsburg nach Sieg in Straubing fix für Playoffs qualifiziert

Krefelds Arthur Tianulin (links) erzielte beim überraschenden 6:5-Overtime-Erfolg der Pinguine in Schwenningen gleich vier Tore, darunter das Siegtor in der Verlängerung.

Foto: imago images/Eibner

Ausgerechnet am vorletzten Spieltag avancierte ein Spieler der Krefeld Pinguine, die zuletzt 14 Pleiten in Folge kassierten, zum Mann des Abends. Sein Name: Arthur Tianulin. Der Russe schoss beim überraschenden 6:5-Auswärtssieg nach Verlängerung der Pinguine in Schwenningen insgesamt vier Tore, darunter das Game-Winning-Goal in der Overtime. Der flinke Stürmer im Trikot der Rheinländer machte insgesamt ein Fünf-Punkte-Spiel und war damit der Star des vorletzten Spieltages.

Durch die Niederlage der Wild Wings blieben die Straubing Tigers – und das trotz der Heimniederlage gegen Wolfsburg – auf Platz vier in der Süd-Gruppe. Die Tigers haben vor dem abschließenden Spiel in Wolfsburg 50 Punkte auf dem Konto, Schwenningen 51. Die Niederbayern haben allerdings bei einem weniger absolvierten Spiel einen Punktequotienten von 1,38, die Schwarzwälder einen von 1,37. Straubing gastiert am Sonntag in Wolfsburg, Schwenningen erwartet die Kölner Haie zum Heimspiel.

 

DIE SPIELE VOM FREITAG IM STENOGRAMM (7 Einträge)

 

 

Bei weitem nicht alle Entscheidungen hinsichtlich der Playoffs sind demnach am vorletzten Spieltag der gruppenübergreifenden Spiele in der PENNY DEL gefallen. Fix in der Endrunde und auch Rang drei in der Nord-Gruppe gesichert haben sich am Freitag die Grizzlys Wolfsburg, die eine hart umkämpfte Partie in Straubing am Ende mit 4:2 für sich entschieden. Doppeltorschütze Rech (52. Minute) und Machacek mit einem Empty-Net-Goal sorgten in der Schlussphase für die Entscheidung zugunsten der Niedersachsen, die als Rangdritter im Norden jetzt 58 Punkte auf dem Konto haben.

Rang vier im Norden belegt aktuell die Düsseldorfer EG, die ihr Heimspiel gegen Augsburg mit 5:3 gewann, jetzt 55 Punkte aufweist und damit zwei Zähler mehr hat als Iserlohn, das sich zur gleichen Zeit in München mit 2:4 geschlagen geben musste. Iserlohn erwartet am Sonntag zum letzten Spiel der Hauptrunde Ingolstadt, Düsseldorf muss in München Farbe bekennen.

Endgültig Platz drei in der Süd-Gruppe sicherte sich unterdessen der ERC Ingolstadt mit einem 3.2-Sieg nach Penalty-Schießen über Bremerhaven. Damit ist fix, dass Ingolstadt im Playoff-Viertelfinale auf den EHC Red Bull München trifft. Im Spitzenspiel des Tages kam Süd-Spitzenreiter Mannheim beim Tabellenführer der Nord-Gruppe, den Eisbären Berlin, zu einem 3:1-Erfolg und setzte damit kurz vor Beginn der Playoffs nochmals eine Duftmarke.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.