Anzeige
Freitag, 23. April 2021

Entscheidungen veröffentlicht Barinka und Ferraro verlängern bis 2022 bei den Kölner Haien – geht F. Tiffels nach München?

Kölns Trainer Uwe Krupp kann auch in der kommenden Saison auf Marcel Barinka setzen.
Foto: City-Press

Die Kölner Haien vermeldeten am Freitagabend die ersten Personalentscheidungen. Cheftrainer Uwe Krupp: „Wir haben Leistung, Rolle, Einfluss und Wert jeden Spielers für die Mannschaft analysiert und uns für Veränderungen entschieden. Nach zwei Jahren ohne Playoff-Teilnahme müssen wir umdenken und dabei alle Positionen hinterfragen. Timing und Umstände spielen immer eine große Rolle, aber wir werden gewissenhaft daran arbeiten, unseren Kader zu verbessern, um in der nächsten Saison ein Wort mitzureden, wenn es um die Playoff-Plätze geht.“ Der Club gab bekannt, dass die Verträge mit Marcel Barinka (20 Jahre/22 Punkte in 38 Spielen) und dem Kanadier Landon Ferraro (29/11 Zähler bei 27 Einsätzen) bis 2022 verlängert wurden.

Auf der anderen Seite stehen einige Abgänge: Simon Gnyp (Ingolstadt), Dominik Tiffels, Jason Akeson, Hannibal Weitzmann, Mick Köhler, Kevin Gagné (besaß eigentlich Vertrag bis 2022). Darüber hinaus wurde bestätigt, dass Frederik Tiffels ein Angebot der Haie nicht annahm. Dem Vernehmen nach hat der Nationalspieler schon vor einiger Zeit in München unterschrieben. Eishockey NEWS berichtete über den Großteil der Kölner Transferaktivitäten bereits in der aktuellen Printausgabe

Nationalspieler Frederik Tiffels sagte zu seinem Abgang: „Ich möchte mich bei den Haien für die letzten drei Jahre bedanken. Köln ist meine Heimat und so war es mir eine Ehre für die Haie zu spielen. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt, die zu Freunden geworden sind und es mir leicht gemacht haben jeden Tag zur Arena zu kommen. Den Fans und den Kölner Haien wünsche ich alles Gute für die Zukunft. Für mich persönlich ist es an der Zeit etwas Neues auszuprobieren.“
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.