Anzeige
Samstag, 18. September 2021

Spiele der PENNY DEL am Sonntag: Duell der Giganten in Berlin, Spitzenreiter München erwartet Straubing, Köln trifft im TV-Spiel am Abend auf Augsburg

Meister Berlin hat es am Freitag mit München zu tun.
Foto: City-Press

Mit Berlin und Mannheim treffen am Sonntag in der PENNY DEL zwei Schwergewichte im direkten Duell aufeinander. Während die Eisbären nach dem Fehlstart gegen München inzwischen in Spur sind, kämpfen die Adler mit Verletzungsproblemen und sind deshalb in Berlin nur Außenseiter. Die klare Favoritenrolle hat Tabellenführer München (drei Spiele, drei Siege) im Derby gegen Straubing inne, auch Köln ist im Heimspiel gegen Augsburg (live ab 19.00 Uhr bei SPORT1) Favorit. Hier alle Spiele (wie immer alle live bei MagentaSport) vom Sonntag in der Übersicht:

Sonntag, 19. September, 14.00 Uhr:
Eisbären Berlin – Adler Mannheim

BILANZ: 69 Duelle zwischen diesen beiden Teams gab es in der Geschichte der DEL bisher, davon gewannen die Eisbären 44, auch elf der vergangenen 14 Duelle gingen an Berlin.
FORM: Berlin ist nach der Auftaktniederlage gegen München jetzt im Rhythmus, zuletzt gab es Sieg in Iserlohn und Bremerhaven. Mannheim hat bislang eine Niederlage und einen Sieg auf dem Konto.
PERSONAL: Berlin kann in Bestbesetzung antreten, bei Mannheim ingesamt sieben (!) Leistungsträger, darunter vier Kontingentspieler. Auch Nationaltorhüter Dennis Endras steht aktuell nicht zur Verfügung.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2.22 | 4.20 | 2.53  


Sonntag, 19. September, 14.00 Uhr:
Nürnberg Ice Tigers – Fischtown Pinguins Bremerhaven

BILANZ: Zehn Duelle wurden bislang in der Deutschen Eishockey Liga ausgetragen, davon gewann Nürnberg vor eigenem Publikum sieben.
FORM: Zwei Niederlagen und ein Sieg stehen bislang für Nürnberg zu Buche, Bremerhaven hat zwei Siege auf dem Konto und kassierte erst eine Niederlage.
FAKT: In zehn Heimspielen gegen Bremerhaven bliebe die Ice Tigers erst zweimal ohne Punkt.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2.97 | 4.40 | 1.92


Sonntag, 19. September, 16.30 Uhr:
Düsseldorfer EG – Schwenninger Wild Wings

BILANZ: In Düsseldorf fanden bislang 26 Duelle zwischen diesen beiden Teams statt, davon gewannen die Rheinländer 19, das Torverhältnis aller Duelle lautet 97:54 für Düsseldorf.
FORM: Nach zwei Siegen zum Auftakt verlor die DEG am Freitag in Wolfsburg 0:2, Schwenningen hingegen hat nach drei Spielen erst einen Punkt auf dem Konto.
FAKT: Drei Zähler aus Düsseldorf entführten die Wild Wings zuletzt 2017.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2.16 | 4.30 | 2.57


Sonntag, 19. September, 16.30 Uhr:
Iserlohn Roosters – ERC Ingolstadt

BILANZ: 40 Duelle zwischen diesen beiden Mannschaften fanden bislang in Iserlohn statt – 22:18 lautet die Bilanz für die Roosters.
FORM: Iserlohn hat zwei Siege und einen Niederlage auf dem Konto, für Ingolstadt stehen nach drei Spieltagen ein Sieg und zwei Niederlgen zu Buche.
FAKT: Im April diesen Jahres blieb Ingolstadt erst zum vierten Mal ohne eigenen Treffer am Seilersee.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2.43 | 4.33 | 2.26


Sonntag, 19. September, 16.30 Uhr
EHC Red Bull München – Straubing Tigers

BILANZ: 25 Spiele gab es bislang zwischen beiden Teams in München, davon gewannen die Gastgeber 17.
FORM: Drei Spiele hat der EHC Red Bull in dieser Saison bislang bestritten – und alle drei Spiele gewonnen. Straubing hat zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto.
FAKT: Zwölf der jüngsten 13 Heimspiele gegen Straubing gewann Red Bull.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1.56 | 4.75 | 4.33


Sonntag, 19. September, 19.00 Uhr:
Bietigheim Steelers – Grizzlys Wolfsburg

FORM: Sieben Punkte haben die Grizzlys nach drei Spielen auf dem Konto und belegen damit aktuell Rang zwei. Bietigheim hat erst zwei Spiele absolviert und davon eines gewonnen und eines verloren.
FAKT: Es ist das erste Pflichtspielduell seit 2007. In der Vorbereitung gewann Wolfsburg mit 3:0.
PERSONAL: Bei Bietigheim dürfte der zuletzt überzählige Norman Hauner erstmals im Aufgebot stehen, Wolfsburg hofft auf das DEL-Debüt von Tyler Gaudet.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 4.70 | 4.60 | 1.53


Sonntag, 19. September, 19.00 Uhr:
Kölner Haie – Augsburger Panther

BILANZ: 55 Spiele gab es zwischen diesen beiden Mannschaften bislang in Köln, davon gewannen die Gastgeber 37.
FORM: Köln hat nach drei Spielen fünf Punkte auf dem Konto und am Freitag in Krefeld 6:0 gewonnen, Augsburg hingegen ist nach zwei absolvierten Spielen noch ohne Punkt.
FAKT: Seit 2011 hat Köln nur viermal auf eigenem Eis gegen Augsburg verloren.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2.00 | 4.40 | 2.81


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.