Anzeige
Samstag, 2. Oktober 2021

PENNY DEL am Sonntag Überraschungsteam Düsseldorf empfängt formstarkes Nürnberg, Berlin setzt auf Auswärtsstärke

Die Düsseldorfer EG will an das Freitagsspiel anknüpfen. Die Eisbären Berlin dagegen drängen in Bietigheim auf Auswärtspunkte.
Foto: City-Press

Am heutigen Samstagabend empfangen die Iserlohn Roosters die Adler Mannheim (18.30 Uhr, MagentaSport). Die Kölner Haie haben diesmal spielfrei, und so spielen die anderen Teams am Sonntag:

Sonntag, 3. Oktober, 14.00 Uhr
Krefeld Pinguine – EHC Red Bull München


SITUATION: Krefeld befindet sich im Aufwind. Seit dem Trainerwechsel punkteten die Pinguine in vier Spielen nur einmal nicht, zweimal holten sie gar drei Punkte. Die Münchner gingen am Freitag im Topspiel gegen Wolfsburg erstmals leer aus.

PERSONAL: Krefelds Multifunktionär Sergey Saveljev war zuletzt erkrankt, Stürmer Alexander Bergström wartet verletzungsbedingt noch auf sein DEL-Debüt. Bei den Münchner sind noch mehrere Spieler ohne Saisoneinsatz und befinden sich in der Reha, darunter Mittelstürmer Ben Smith.

STATISTIK: Vorige Saison schenkte München Krefeld 17 Tore in zwei Spielen ein!

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 5,90 I 5,40 | 1,37

 

Sonntag, 3. Oktober, 16.30 Uhr
Düsseldorfer EG – Nürnberg Ice Tigers

SITUATION:
 Die DEG ist das Überraschungsteam der Saison und rangiert mit vier Siegen in sieben Spielen (darunter am Freitag ein Erfolg bei Meister Berlin) auf Rang vier. Bei Nürnberg läuft es nach dem Trainerwechsel besser, am Freitag schickten die Franken den ERC Ingolstadt mit einem 5:2 zurück über die A9.

PERSONAL: Jakob Mayenschein fällt der DEG derzeit aus, Joonas Järvinen ist dagegen ins Aufgebot zurückgekehrt. Bei Nürnberg fallen mit Jake Ustorf, Marcus Weber und Nicholas Welsh derzeit drei Mann aus.

STATISTIK: 106 Mal maßen sich Düsseldorf und Nürnberg in der PENNY DEL schon, 58 Mal gewann die DEG. Die Heimbilanz gegen die Eistiger gehört gar zu ihren besten.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,90 I 4,40 | 3,01

 

Sonntag, 3. Oktober, 16.30 Uhr
ERC Ingolstadt – Fischtown Pinguins

SITUATION: 
Beim ERC schrillen nach der Pleite in Nürnberg die Alarmglocken. Rang elf, eine der schwächsten Offensiven der Liga – das ist nicht der Anspruch der Schanzer Panther. Auch die Pinguins entwickelten wenig Offensivgefahr – am Freitag klappte es für den nun Tabellenachten allerdings dann fünfmal gegen Augsburg.

PERSONAL: Bremerhavens Mike Moore spielte nur am ersten Spieltag, seitdem fehlt er verletzt. Ingolstadts Jerome Flaake zog sich eine Unterkörperverletzung zu.

STATISTIK: Ein schwächere Bilanz als gegen Bremerhaven hat der ERC nur gegen Berlin und Mannheim.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,97 I 4,40 | 2,86

 

Sonntag, 3. Oktober, 17.00 Uhr
Bietigheim Steelers – Eisbären Berlin

SITUATION:
 Der Aufsteiger muckt auf: Die Steelers haben sich ihre Sporen verdient, etwa am Freitag beim Sieg in Straubing nach 0:2-Rückstand. Berlin leidet unter chronischer Heimschwäche, auswärts dagegen ist der Meister eine Macht.

PERSONAL: Das Verletzungspech hat bisher Bietigheim kaum getroffen. Bei Berlin ist Verteidiger Nicholas B. Jensen am Freitag ins Aufgebot zurückgekehrt.

STATISTIK: In der PENNY DEL trafen beide Teams noch nicht aufeinander. Aufsteiger gegen Meister!

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,65 | 1,44 (Sieger einschließlich Verlängerung)

 

Sonntag, 3. Oktober, 19.00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers

SITUATION: Die Grizzlys marschieren. Am Freitag im Spitzenspiel gegen München zeigten sie sich defensivstark und cleverer – und gewannen. Die Tigers präsentieren sich entgegengesetzt: Sie hinken als Vorletzter den eigenen Zielen hinterher, ihre Defensive ist die anfälligste der Liga und am Freitag im Kellerduell gegen Bietigheim gaben sie eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand.

PERSONAL: Wolfsburg fiel am Freitag die halbe Defensive aus, doch Teamarbeit kompensierte die Ausfälle von etwa Armin Wurm. Bei Straubing ist Jason Akeson nach Vaterschaftsfreuden wieder ins Aufgebot zurückgekehrt.

STATISTIK: 20 Siege bei neun Niederlagen lautet die Heimbilanz der Grizzlys gegen Straubing.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,79 I 4,30 | 3,40

 

Sonntag, 3. Oktober, 19.00 Uhr
Augsburger Panther – Schwenninger Wild Wings

SITUATION:
 Der Tabellenletzte Schwenningen braucht Punkte. Am Freitag gab es im Kellerduell eine Heimniederlage gegen Krefeld. Augsburg liegt nur drei Zähler voraus und verlor am Freitag mit 0:5 in Bremerhaven.

PERSONAL: Wade Bergman, Chad Nehring und Dennis Miller setzten zuletzt bei Augsburg aus. Tylor Spink gab am Freitag sein Saisondebüt.

STATISTIK: Im Schwabenduell zeigten sich im Vorjahr die Schwenninger unter dem Motto „Mir gäbet nix“. Neun der zwölf Punkte heimsten sie gegen Augsburg ein.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 2,36 I 4,20 | 2,36


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.