Anzeige
Donnerstag, 7. April 2022

PENNY DEL: Erste Playoff-Runde, Spiel 2 Dramatik pur: Sowohl Köln als auch Nürnberg gewinnen in der Overtime – Haie stehen im Viertelfinale und treffen dort auf die Eisbären Berlin

Die Kölner Haie stehen nach dem zweiten Sieg in der ersten Playoff-Runde, einem 3:2-Overtime in Ingolstadt, im Viertelfinale.

Foto: imago images/Stefan Bösl

Dramatik pur in beiden Spielen der ersten Playoff-Runde: Sowohl die Kölner Haie (3:2-Sieg in Ingolstadt) als auch die Nürnberg Ice Tigers (6:5-Erfolg in Düsseldorf) gewannen am Donnerstag Spiel zwei. Die Haie stehen damit schon im Viertelfinale, wo sie ab Sonntag bei Vorrundensieger Berlin antreten müssen. Der Gegner von München wird am Freitag ermittelt, wo sich nach dem Serienausgleich Nürnberg und Düsseldorf erneut gegenüberstehen. Diese Partie findet wieder bei den Ice Tigers statt.

"Wir wollten heute den Sack zumachen und sind auch nach dem Rückstand cool geblieben. Am Ende war natürlich auch etwas Glück dabei“, gab Kölns Kapitän Moritz Müller nach Spielende am Mikrophon von MagentaSport zu Protokoll. Enttäuschte Gesichter hingegen auf Seiten des ERC Ingolstadt, der als Rangsiebter bereits in der ersten Runde die Segel streichen musste.

Einfach nur stolz auf sein Team war Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf nach dem Overtime-Sieg in Düsseldorf. Ustorf sah zwei charakterstarke Mannschaften, die sich nun schon am Freitag erneut gegenüberstehen.

Die Spiele vom Donnerstag im Stenogramm (2 Einträge)

 

Einen furiosen Start legte Düsseldorf im ersten Abschnitt hin. Ebner, Fischbuch in Überzahl und D'Amigo sorgten für eine deutliche 3:0-Führung, wobei die Gäste aus Nürnberg durchaus gut mitspielten, aber ihre Chancen nicht verwerten konnten. Das änderte sich im Mitteldrittel insofern, als die Gäste durch Fox zunächst auf 1:3 und kurz vor Drittelende nochmals durch Fox auf 2:4 verkürzen konnten. Dazwischen lag der vierte DEG-Treffer durch Tobi Eder.

Im letzten Drittel ging das muntere Scheibenschießen weiter, diesmal allerdings durften die Gäste gleich über drei Treffer jubeln. Gerade in  der Schlussphase kam Düsseldorfs Abwehr mehrmals ins Schwimmen, Nürnberg schlug auch nach dem zwischenzeitlichen 5:3 für die Gastgeber durch Fox' dritten Treffer und Routinier Reimer zurück und rettete sich so in die Overtime.

Hier war zunächst Düsseldorf am Drücker und hatte gleich mehrere Hochkaräter zu verzeichnen. In der 68. Minute verwertete dann aber Gregor MacLeod einen Abpraller vor DEG-Goalie Pantkowski zum entscheidenden Treffer für die Gäste.

Auch Ingolstadt sorgte schon im ersten Abschnitt für klare Verhältnisse. Höfflin und DeFazio (im Powerplay) brachten die Panther mit 2:0 in Front. Die Gäste aus Köln in dieser Phase von der Rolle. Gänzlich andere Verhältnisse im Mitteldrittel. Innerhalb von 36 (!) Sekunden schlugen die Haie zwei Mal eiskalt zu. Thuresson in Überzahl und Holos schafften den Ausgleich. Bei diesem Ergebnis blieb es auch bis zum Ende des zweiten Abschnitts. In den letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit war Ingolstadt klar tonangebend, konnte aber teils hochkarätige Chancen nicht nutzen. So stand es nach 60 Minuten weiterhin 2:2 – und auch diese Partie ging in die Verlängerung.

Hier dauerte es dann fast zehn Minuten, ehe zwei eher unnötige Strafzeiten Ingolstadt letztlich zum Verhängnis wurden. Die doppelte Überzahl nutzten die Haie aus, wobei hier auch Glück im Spiel war. Matsumoto spielte den Puck vors Tor, traf den Schlittschuh von Jobke – und von dort prallte die Scheibe ins Ingolstädter Gehäuse.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.