Anzeige
Samstag, 3. September 2022

Testspiel der DEL2-Team vom Freitag Bayreuth in Torlaune, elf Treffer beim Duell Kassel gegen Dresden, Sicherheitsalarm in Crimmitschau sorgt für Spielabbruch

Der EV Landshut und die Selber Wölfe boten sich eine hart umkämpfte Partie.
Foto: Christian Fölsner

Die Testspiele der DEL2-Clubs in der Übersicht:

Die Ravensburg Towerstars hatten den ERC Ingolstadt zum Spiel der Kooperationspartner in der CHG Arena zu Gast. Die Towerstars machten es dabei dem Erstligisten schwer. Tye McGinns Führung hatte Marvin Drothen in Unterzahl ausgeglichen, erst in den letzten Minuten trafen Wayne Simpson in Überzahl und Frederik Storm ins leere Tor zum 3:1-Sieg der Panther.

Acht Treffer gelangen den Eisbären Regensburg im Duell mit dem österreichischen Zweitligisten EK Zeller Eisbären. Beim 8:4-Sieg trafen für die Bayern: Nikola Gajovsky (PP.), Andrew Schembri (PP.), André Bühler, Richard Divis (PP.), Kyle Osterberg (SH.), Topi Piipponen, erneut Schembri (53.) und Jakob Weber.

Ein Treffer weniger fiel beim DEL2-internen Test zwischen den Kassel Huskies und den Dresdner Eislöwen. Die Schlittenhunde gewannen mit 6:5. Vor 2.304 Fans in der Eissporthalle Kassel gingen die Gäste mehrfach in Führung. Erst vier Minuten vor Ende rissen die Huskies durch Pierre Pretos Tor zum Endstand überhaupt das Ruder an sich. Maximilian Kolb und Tom Knobloch hatten Dresden mit 2:0 in Front gebracht. Tristan Keck und Joel Keussen glichen die Partie im Mitteldrittel aus. Auf erneute Führungen von Jussi Petersen, Tomas Andres und Adam Kiedewicz hatte Kassel durch Lois Spitzner (SH.) und zweimal Hans Detsch Antworten. Dann hatte Preto den erwähnten Siegtreffer.

Der EC Bad Nauheim war bei Kooperationspartner Kölner Haie zu Gast. Die Hausherren gewannen im Haie-Zentrum mit 5:2. Mark Olver brachte den Erstligisten im Powerplay in Front, in einem Tempogegenstoß traf Förderlizenzler Pascal Steck zum Ausgleich. Auch die Haie können Konter und gingen durch Robin van Calster in einem solchen erneut in Front, ehe Olver in einem neuerlichen Powerplay auf 3:1 stellte. Im Schlussabschnitt brachte Ex-Junghai Michael Bartuli die Gäste noch mal heran, doch van Calster und Landon Ferraro mit dem empty netter sorgten für den angemessenen Sieg.

Der ESV Kaufbeuren landete einen ungefährdeten 4:1-Sieg gegen den Schweizer Zweitligisten EHC Winterthur. Jacob Lagacé, Jere Laaksonen, Markus Lillich und Tyler Spurgeon (PP.) waren die Torschützen für die Allgäuer vor 1.002 Zuschauern in der erdgas schwaben arena. Drei der Tore schoss der ESVK bereits im ersten Abschnitt. Das Gegentor schoss Marc Steiner in Überzahl.

Die Lausitzer Füchse schickten den tschechischen Drittligisten HC Benátky nad Jizerou mit 3:1 auf die Heimreise. 792 Zuschauer in der Eisarena Weißwasser sahen Tim Detigs frühes Führungstor und den Doppelschlag der Heimmannschaft in der 38. Spielminute. Clarke Breitkreuz und Lane Scheidl stellten da auf 3:0. Dominik Zumr erzielten noch den Ehrentreffer für die Gäste.

Wegen eines ausgelösten Sicherheitsalarms endete das Vorbereitungsspiel zwischen den Eispiraten Crimmitschau und Oberligist EXA Icefighters Leipzig bereits in der 59. Minute. Zu dieser Zeit stand es 3:1 für das DEL2-Team. Filip Reisnecker sowie in Powerplays André Schietzold und Mario Scalzo hatten schon vor der Spielhälfte auf 3:0 gestellt, Connor Hannon verkürzte im Schlussdrittel noch.

Die Bayreuth Tigers zeigten sich gegen Oberligist Höchstadt Alligators in Torlaune. 7:0 gewannen sie nach Treffern von Ville Järveläinen, zweimal Frédérik Cabana (davon einmal im PP1), Philippe Cornet, Jesse Roach, Dani Bindels und Leon Schuster. Das Spiel im Kunsteisstadion Bayreuth hatten 1.124 Fans verfolgt.

Im umkämpften DEL2-internen Test behielt der EV Landshut mit 5:3 gegen die Selber Wölfe die Oberhand. Tyson McLellan gelang dabei ein Hattrick, Brett Cameron traf doppelt. Für Selb, das Förderlizenzspieler aus Bietigheim zur Verfügung hatte, waren Arturs Kruminsch, Peter Trska und Nick Miglio erfolgreich.

Die Testspielergebnisse im Überblick:
Ravensburg – Ingolstadt/PENNY DEL 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)
Zell am See/AlpsHL – Regensburg 4:8 (1:1,1:3, 2:4)
Kassel – Dresden 6:5 (0:2, 3:1, 3:2)
Köln/PENNY DEL – Bad Nauheim 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
Kaufbeuren – Winterthur/SUI2 4:1 (3:1, 1:0, 0:0)
Weißwasser – Benatky nad Jizerou/CZE3 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Crimmitschau – Leipzig/OL 3:1 (1:0, 2:0, 0:1)
Bayreuth – Höchstadt/OL 7:0 (1:0, 3:0, 3:0)
Landshut – Selb 5:3 (1:0, 2:2, 2:1)

Die heutigen Testspiele:
16.00 Weißwasser - Crimmitschau
16.00 Freiburg - Basel/SUI2


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Club Ravensburg hat eine Förderlizenz an Torhüter Erik Eder vom ERC Ingolstadt vergeben. Nico Pertuch wurde aufgrund der Verletzung von Michael Garteig nach Ingolstadt zurückbeordert. Der 18-jährige Eder spielt im Nachwuchs des ERC und spielte einmal für Süd-Oberligist Peiting.
  • vor 2 Tagen
  • Hamm hat den Vertrag mit Jonas Burghard aufgelöst. Der 19-Jährige wird für den Rest der Saison in der DNL in Ingolstadt spielen. Der Verteidiger besitzt einen Zwei-Jahres-Vertrag in Hamm und könnte, falls keine Angebote aus DEL und DEL2 vorliegen, zur nächsten Saison ins Team zurückkehren.
  • vor 3 Tagen
  • Im einzigen Spiel der Oberliga Süd am Dienstagabend haben die Heilbronner Falken mit 9:1 in Höchstadt gewonnen. Der Mann des Abends war dabei Thore Weyrauch, er erzielte einen Hattrick und bereitete zwei weitere Treffer vor.
  • vor 3 Tagen
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 5 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.