Anzeige
Dienstag, 15. November 2022

Update zum Freiluftspektakel in der PENNY DEL Nur noch 15.000 Tickets für das Winter Game in Köln erhältlich – Genauer Ablauf steht fest

Am 3. Dezember treffen Maximilian Kammerer (links) und Alexander Oblinger (Mitte) mit Köln auf Denis Reul (rechts) und die Adler Mannheim.
Foto: IMAGO / Revierfoto

In zweieinhalb Wochen steigt das DEL Winter Game zwischen den Kölner Haien und den Adlern aus Mannheim. Für das Freiluft-Spektakel am 03. Dezember im Kölner RheinEnergieSTADION sind nur noch 15.000 Tickets erhältlich, wie die Haie am Dienstagnachmittag vermeldeten. Tickets für die Partie gibt es im Online-Ticketshop der Haie (haie-tickets.de), im HAIEstore, an der Ticket-Hotline und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Karten gibt es ab 17,- Euro, Kinder-Tickets sind ab 13,- Euro erhältlich.
 
In dieser Woche haben bereits die Aufbauarbeiten für das Eishockeyspektakel begonnen. Über die kommenden Tage und Wochen wird im Müngersdorfer Fußballstadion die größte Eishockey-Arena Deutschlands entstehen. Derweil steht auch der Ablauf am Tag des Winter Games fest. Der Einlass in das RheinEnergieSTADION erfolgt ab 14:30 Uhr. Ab 15 Uhr startet das besondere Rahmenprogramm mit „Kölle Singt“ und Björn Heuser. Um 15:50 Uhr betreten dann die Spieler für das Warm-Up zum ersten Mal das Eis. Spielbeginn des DEL-Klassikers zwischen Haien und Adlern ist um 16:30 Uhr.
 
Durch das Open-Air-Spiel gibt es auch einige Besonderheiten im Ablauf des Spiels. So wird zum einen die Pausenzeit auf 20 Minuten angehoben, um genügend Zeit für die Eisaufbereitung und den Weg in und aus den Kabinen zu haben. Zum anderen wird die Partie nach genau 50. Minuten unterbrochen, damit die Teams während des dritten Drittels die Seiten tauschen können. Dies ist eine klassische Maßnahme bei Freiluftspielen, damit beide Mannschaften exakt 30 Minuten in beide Richtungen spielen und somit die äußeren Bedingungen für beide Teams möglichst gleich sind.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.