Anzeige
Dienstag, 15. November 2022

Update zum Freiluftspektakel in der PENNY DEL Nur noch 15.000 Tickets für das Winter Game in Köln erhältlich – Genauer Ablauf steht fest

Am 3. Dezember treffen Maximilian Kammerer (links) und Alexander Oblinger (Mitte) mit Köln auf Denis Reul (rechts) und die Adler Mannheim.
Foto: IMAGO / Revierfoto

In zweieinhalb Wochen steigt das DEL Winter Game zwischen den Kölner Haien und den Adlern aus Mannheim. Für das Freiluft-Spektakel am 03. Dezember im Kölner RheinEnergieSTADION sind nur noch 15.000 Tickets erhältlich, wie die Haie am Dienstagnachmittag vermeldeten. Tickets für die Partie gibt es im Online-Ticketshop der Haie (haie-tickets.de), im HAIEstore, an der Ticket-Hotline und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Karten gibt es ab 17,- Euro, Kinder-Tickets sind ab 13,- Euro erhältlich.
 
In dieser Woche haben bereits die Aufbauarbeiten für das Eishockeyspektakel begonnen. Über die kommenden Tage und Wochen wird im Müngersdorfer Fußballstadion die größte Eishockey-Arena Deutschlands entstehen. Derweil steht auch der Ablauf am Tag des Winter Games fest. Der Einlass in das RheinEnergieSTADION erfolgt ab 14:30 Uhr. Ab 15 Uhr startet das besondere Rahmenprogramm mit „Kölle Singt“ und Björn Heuser. Um 15:50 Uhr betreten dann die Spieler für das Warm-Up zum ersten Mal das Eis. Spielbeginn des DEL-Klassikers zwischen Haien und Adlern ist um 16:30 Uhr.
 
Durch das Open-Air-Spiel gibt es auch einige Besonderheiten im Ablauf des Spiels. So wird zum einen die Pausenzeit auf 20 Minuten angehoben, um genügend Zeit für die Eisaufbereitung und den Weg in und aus den Kabinen zu haben. Zum anderen wird die Partie nach genau 50. Minuten unterbrochen, damit die Teams während des dritten Drittels die Seiten tauschen können. Dies ist eine klassische Maßnahme bei Freiluftspielen, damit beide Mannschaften exakt 30 Minuten in beide Richtungen spielen und somit die äußeren Bedingungen für beide Teams möglichst gleich sind.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.