Anzeige
Freitag, 24. März 2023

Viertelfinale der PENNY DEL am Freitag Ingolstadt zieht nach einem 7:6 ins Halbfinale ein, Mannheim dreht ein 0:3 zum 4:3-Sieg, München und Straubing gewinnen souverän

Tor für die Adler Mannheim zum 3:3-Ausgleich in der Schlussminute gegen die Kölner Haie. Wenig später gelang Mannheim sogar noch der Siegtreffer in dieser verrückten Partie. 
Foto: IMAGO / Eibner

Der ERC Ingolstadt ist als erstes Team ins Halbfinale der PENNY DEL eingezogen. Der Freitagabend verlief torreich und verrückt, weil Mannheim und Ingolstadt jeweils einen Drei-Tore-Rückstand noch in einen Heimsieg drehten. Die Adler, München und Straubing können am Sonntag Ingolstadt ins Halbfinale folgen.

Die meisten Treffer fielen in Ingolstadt, wo die Düsseldorfer EG mit dem Rücken zur Wand stand, weil sie gewinnen musste, um nicht in die Sommerpause gehen zu müssen. Und die DEG präsentierte sich in toller Verfassung und führte nach zwei Dritteln mit 6:3. Ingolstadt warf im letzten Drittel alles nach vorne und kam durch Ty Ronning neun Sekunden vor Schluss tatsächlich noch zum 6:6-Ausgleich. In der Verlängerung vergab die DEG in Überzahl den Siegtreffer und steht am Ende mit leeren Händen da, weil Stefan Matteau in der 63. Minute der Treffer für Ingolstadt gelang, der den Halbfinaleinzug bedeutete.

Einen Matchpuck hat sich Red Bull München nach einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Bremerhaven geholt. Schon nach dem ersten Drittel führten die Bayern hochverdient nach einem sehenswerten Powerplaytor von Yasin Ehliz. Im Mitteldrittel legte München drei Treffer zum Endstand nach. Damit war das Spiel entschieden. Mathias Niederberger blieb ohne Gegentor. Bremerhaven muss somit am Sonntag sein Heimspiel gewinnen, um das Aus zu vermeiden.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (4 Einträge)

 


Ein verrücktes Spiel sahen die 13.600 Zuschauer in der ausverkauften Arena in Mannheim. Köln führte bis zur 38. Minute mit 3:0 und vieles sprach für den fünften Auswärtssieg in der Serie. Nach Treffern von David Wolf und Matthias Plachta zum 2:3 nahmen die Adler zwei Minuten vor dem Ende ihren Torwart vom Eis. Tatsächlich gelang Wolf 32 Sekunden vor Schluss der Ausgleich. Das sollte es noch nicht gewesen sein. Noch in der regulären Spielzeit und nur 13 Sekunden nach dem 3:3 erzielte Nico Krämmer den vielumjubelten Siegtreffer für Mannheim, die nun am Sonntag ins Halbfinale einziehen können.

Die Straubing Tigers haben ihr Heimspiel souverän mit 5:0 gegen Wolfsburg gewonnen und können mit einem weiteren Sieg ins Halbfinale einziehen. Matchwinner für die Tigers war Hunter Miska, der ohne Gegentreffer an diesem Abend blieb – zum ersten Mal in dieser Spielzeit. Travis St. Denis und Mike Connolly erzielten je einen Doppelpack für die Niederbayern, die auch in Unterzahl kein Gegentor zuließen. Wolfsburg blieb vor allem im zweiten Drittel sehr blass und benötigt am Sonntag einen Heimsieg, damit es am kommenden Dienstag zum entscheidenden Spiel in Straubing kommt.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ichmich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführeraufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.