Jubelpose: Kölns Goalgetter Justin Schütz erzielte im Februar zehn Tore.
Foto: City-Press
Gemeinsam mit PLYRS sucht Eishockey NEWS den Spieler des Monats Februar in der PENNY DEL. Wer hat in den vergangenen vier Wochen am meisten überzeugt? Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, den 5. März, um 15 Uhr. Auch die Stimmen der Fans haben neben den denen der Journalisten und Experten Auswirkungen auf das Endresultat. Die Auswertung finden Sie in der Print-/ePaper-Ausgabe 11/2025 von Eishockey NEWS, die am 11. März erscheint. Der Sieger erhält neben einem exklusiven PLYRS-Trikot und einer Urkunde auch das Buch „100 Meister“ von Eishockey NEWS.
DIE NOMINIERTEN SPIELER:
Christian Heljanko (Ingolstadt): Der nachverpflichtete Torhüter gewann seine ersten vier Starts. Gegentorschnitt (1,50) und Fangquote (94,1 Prozent) waren Ligaspitze im Februar.
Leon Hungerecker (Nürnberg): Gegentorschnitt von 1,77 und eine Fangquote von 93,5 Prozent. Gewann fünf seiner acht Einsätze. Wichtiger Faktor beim Playoff-Einzug der Ice Tigers.
Nicholas B. Jensen (Bremerhaven): Sammelte nach Verletzungspause zehn Scorer-Punkte (zwei Tore) in zehn Spielen. War der punktbeste Abwehrspieler des vergangenen Monats.
Ty Ronning (Berlin): Neun Tore und sieben Vorlagen in neun Einsätzen. Trug sich in jeder Begegnung mindestens einmal in die Scorer-Liste ein.
Justin Schütz (Köln): Zehn Tore und sieben Assists in zehn Partien. War bester Goalgetter und Punktesammler im Februar. Punktete in jedem Spiel und traf nur in einer Begegnung nicht.