Anzeige
Mittwoch, 28. Mai 2025

Wechsel nun offiziell Kölner Haie bestätigen Dominik Bokk als ersten Neuzugang für 2025/26

Verlässt Frankfurt wie bekannt nach drei Jahren und stürmt künftig für die Kölner Haie: Dominik Bokk.
Foto: City-Press

Nun auch offiziell: Von den Löwen Frankfurt wechselt Dominik Bokk zu den Kölner Haien. Das bestätigten die Haie am Mittwochmittag. Der 25-jährige Stürmer hat in Köln einen Zweijahresvertrag unterschrieben, so der Club. „Dominik hat in den vergangenen Jahren sein Potenzial unter Beweis gestellt und wird auch unser Spiel mit seinem Tempo und seiner Spielfreude bereichern“, so Haie-Sportdirektor Matthias Baldys.

Für Dominik Bokk ist der Wechsel zu den Haien auch eine Rückkehr nach Köln. Der in Schweinfurt geborene Stürmer begann in seiner Heimatstadt mit dem Eishockeyspielen, ehe er mit 14 Jahren zu den Kölner Junghaien wechselte. Im Haie-Nachwuchs verbrachte Bokk drei Jahre, ehe es ihn nach Schweden zog. Dort lief der Rechtsschütze über vier Jahre für Växjö, Rögle und Djurgården Stockholm in der U20-Liga sowie der SHL auf (133 Spiele, 48 Punkte). In dieser Zeit wurde Bokk im NHL-Draft 2018 in der 1. Runde an Position 25 von den St. Louis Blues gedrafted. Nach seiner Zeit in Schweden wechselte der Angreifer, der mittlerweile von den Blues zu den Carolina Hurricanes getauscht worden war, in die AHL zu den Chicago Wolves.

Nach seinem Engagement in den USA kehrte Bokk inmitten der Saison 2021/22 nach Deutschland zurück. Mit den Eisbären Berlin gewann er in seiner DEL-Premieren-Saison auf Anhieb die deutsche Meisterschaft. Die vergangenen drei Spielzeiten verbrachte Bokk bei den Löwen Frankfurt: In insgesamt 142 Partien erzielte er 52 Tore und legte 66 weitere auf.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.