Anzeige
Samstag, 19. Juli 2025

Personalien Ravensburg verpflichtet Torjäger Mark Rassell, Höchstadt holt jungen Max Jelavic nach Europa zurück

Mark Rassell im Nürnberger Trikot.
Foto: @th_nbg /Thomas Hahn

Die Ravensburg Towerstars haben mit Stürmer Mark Rassell einen vierten Kontingentspieler verpflichtet. In der vergangenen Saison war der 28-jährige Kanadier aus Innsbruck (24 Tore und elf Vorlagen in 44 Spielen) nach Nürnberg gewechselt, wo er in neun Partien inklusive Playoffs dann nur noch ein Tor erzielen konnte. Es war sein erstes Europajahr.
 
Rassell wurde in seiner Heimatstadt Calgary ausgebildet, spielte vier Jahre in der Western Hockey League bei den Medicine Hat Tigers, wo er am Schluss auch Kapitän war uns in seiner letzten Saison in 70 Spielen 50 Tore erzielte. Für sein Studium wechselte der 1,88 Meter große Stürmer nach Fredericton an die Universität New Brunswick. Während seiner vierten Saison konnte er sich für Profieinsätze in der ECHL bei den Fort Wayne Komets empfehlen, wo er auch in der darauffolgenden Saison unter Vertrag stand. Besonders erfolgreich gestaltete sich für Rassell die ECHL-Saison 2023/24 bei den Idaho Steelheads, in der er in 53 Pflichtspielen 37 Tore erzielte und 22 weitere vorbereitete. Insgesamt stand er in 135 ECHL-Spielen auf dem Eis und sammelte dabei 64 Treffer und 55 Vorlagen. Parallel zu seinen Engagements in der ECHL kam Mark Rassell auch zu 22 Einsätzen in der AHL bei den jeweiligen Franchisepartnern (sechs Tore, eine Vorlage).

Verteidiger Adam Almquist wird zur kommenden Saison nicht zu den Kölner Haien zurückkehren. Der Club teilte mit, dass der Schwede keinen neuen Vertrag erhalten wird. In 51 Hauptrundenspielen kam er auf fünf Tore und 19 Vorlagen, in 15 Playoff-Spielen auf drei Vorlagen. Er war vom EHC München nach Köln gewechselt.

Die Höchstadt Alligators haben mit Max Jelavic einen jungen Kontingentspieler verpflichtet. Der 21-jährige US-Amerikaner wechselt aus der kanadischen British Columbia Hockey League BCHL von den Powell River Kings in die Oberliga Süd. Die BCHL ist eine Juniorenliga zweiter Kategorie in Kanada. Für die River Kings gelangen ihm in der vergangenen Saison in 51 Spielen acht Tore und 20 Vorlagen. Bei diesem Club war in der vergangenen Saison der neue Torhüter der Blue Devils Weiden, Michael McNiven, Torhütertrainer.

Der 1,93 Meter große und 88 Kilogramm schwere Stürmer hat zwei Jahre Europaerfahrung vorzuweisen. In den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 war er in der Red Bull Academy und spielte 2022/23 bereits 34-mal in der Alps Hockey League für die RB Hockey Juniors. Sieben Tore und neun Vorlagen gelangen ihm damals. Danach wechselte er in die Juniorenliga North American Hockey League (NAHL) in die USA zu den Bismarck Bobcats, wo er aber nur zwölf Spiele absolvierte. Der Fränkische Tag berichtet, Jelavic habe deutsche Vorfahren.

Max Jelavic im Trikot der Red Bull Hockey Juniors im Jahr 2023.
Foto: IMAGO/gepa-pictures/Gintare Karpaviciute

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.