Anzeige
Mittwoch, 1. Juni 2022

PENNY-DEL-Personalien Daniel Wirt bleibt bei den Löwen Frankfurt, Bietigheim holt finnischen Stürmer Keränen

Daniel Wirt bleibt in Frankfurt.

Foto: imago images/beautiful sports

Daniel Wirt bleibt weiter bei den Löwen Frankfurt. Das gab der Club am Mittwochvormittag bekannt. Der junge Verteidiger (22) geht in seine vierte Saison bei den Löwen Frankfurt. In der vergangenen Spielzeit kam er in 43 Hauptrundenspielen in der DEL2 auf ein Tor und drei Vorlagen, hinzu kamen zwei Playoff-Spiele. Insgesamt hat er bereits 128 DEL2-Hauptrundenspiele absolviert. Der Weg des Defensivmannes begann beim EHC Dortmund, setzte sich in den Nachwuchsteams des Iserlohner EC fort und führte über die Red Bull Hockey Academy und die Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) in die Mainmetropole. Wirt durchlief außerdem seit der U16 alle deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften und stand bei zwei Nachwuchs-Weltmeisterschaften (U18, U20) im Kader Deutschlands.

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns, dass Daniel den Weg mit uns weitergeht. Er ist nach wie vor ein Spieler mit großem Potenzial, der alle Fähigkeiten mitbringt, um sich in der DEL als solider Verteidiger zu etablieren. Daniel geht mit uns jetzt bereits in die vierte Saison, welche gleichzeitig auch seine letzte als U23-Spieler sein wird. Für uns heißt das, ihm den letzten Schliff zu geben und gleichzeitig für ihn, sein volles Potenzial auszuschöpfen und konstant Leistung zu bringen, um nicht  - nach der U23-Zeit - altersbedingt durch das Raster zu fallen, sondern ein etablierter Spieler zu sein.“

Vom finnischen Erstligisten aus Vaasa wechselt der 32-jährige Stürmer Michael Keränen zu den Bietigheim Steelers. Der Finne kann sowohl als Center als auch auf den Außen eingesetzt werden. Der Linksschütze konnte sich nach seiner Jugendzeit direkt in der höchsten Liga Finnlands etablieren. Nach vier Spielzeiten für Ilves aus Tampere (mit 106 Punkten aus 205 Spielen) ging es für Keränen für zwei Jahre nach Nordamerika. In der AHL kam er auf 136 Einsätze mit 22 Toren und 45 Assists. Nach seiner Rückkehr nach Europa folgten Stationen bei Jokerit Helsinki (KHL), Mora IK (SHL), Ilves, KooKoo und HIFK (alle in der finnischen „Liiga“) sowie Genf und Visp in der Schweiz. In den letzten beiden Jahre in Vaasa sammelte der Angreifer 37 Punkte in 72 Spielen. Steelers-Geschäftsführer Volker Schoch: „Michael Keränen wird unserer Offensive noch mehr Durchschlagskraft geben. Er ist flexibel einsetzbar, sicher an der Scheibe und sucht den Abschluss.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.