Anzeige
Dienstag, 5. Juli 2022

Subr-Nachfolger gefunden Ehemaliger Berliner Co-Trainer Gerry Fleming wird neuer Head Coach der Löwen Frankfurt – „Eine spannende Herausforderung“

Gerry Fleming feierte 2021 mit den Eisbären Berlin die Meisterschaft.
Foto: City-Press

Der 54-jährige Kanadier Gerry Fleming kehrt zurück nach Deutschland und wird neuer Head Coach der Löwen Frankfurt. Von 2018 bis 2021 agierte Fleming als Co-Trainer der Eisbären Berlin und feierte in der Saison 2020/21 die Meisterschaft mit dem Hauptstadtclub. Die letzten beiden Spielzeiten verbrachte er beim ECHL-Club Iowa Heartlanders. Vor seiner Karriere als Coach war Fleming für sieben Saisons Stürmer im nordamerikanischen Profi-Eishockey – ausschließlich in der Organisation der Montreal Canadiens. Für die Habs absolvierte er elf NHL-Spiele und streifte ansonsten das Trikot des Farmteams, der Fredericton Canadiens, in der AHL über, ehe er 1998/1999 erstmals als Assistant Coach hinter die Bande wechselte. Bis heute trug der Kanadier in mehr als 970 Begegnungen in der ECHL sowie der AHL die Verantwortung als Cheftrainer.

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat, Gerry Fleming als neuen Head Coach zu verpflichten. Er passt sehr gut zu unserer Mannschaft, verfügt nicht nur über sehr viel Erfahrung in Nordamerika, sondern kennt durch seine Zeit bei den Eisbären Berlin auch die DEL – was natürlich ein wichtiger Faktor ist. Gerry ist heiß in die DEL zurückzukehren und auf die Aufgabe, unsere Mannschaft gemeinsam mit unserem Trainerteam erfolgreich zu coachen. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch bei den Iowa Heartlanders, dass sie Gerry die Freigabe erteilt haben, um die Aufgabe als Head Coach bei uns zu übernehmen.“

Gerry Fleming: „Das gesamte Löwen-Team hat in der letzten Saison mit dem Aufstieg in die erste deutsche Liga einen tollen Job gemacht. Da ist es natürlich eine spannende Herausforderung, weiter daran zu arbeiten, immer besser zu werden und eine Mannschaft aufzubauen, die in den nächsten Jahren eine gute Rolle in der DEL spielen wird. Ich mag solche Herausforderungen, deshalb bin ich sehr dankbar für die Möglichkeit, Teil des Teams und der Organisation der Löwen Frankfurt zu werden. Sogar über die Entfernung war die Begrüßung bereits sehr herzlich, sodass die Vorfreude, endlich in Frankfurt zu sein und mit der Arbeit zu beginnen, riesig ist.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.