Anzeige
Samstag, 3. September 2022

Testspiele der PENNY-DEL-Teams vom Freitag Frankfurt gewinnt das Aufsteiger-Duell gegen Bietigheim, Ingolstadt und Augsburg mühen sich zu Siegen, zwei Kölner mit Doppelpacks gegen Bad Nauheim

Die Augsburger Panther hatten mit dem EC-KAC aus Klagenfurt einen namhaften Gegner zu Gast.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Die Testspiele vom Freitagabend mit Beteiligung von PENNY-DEL-Clubs in der Übersicht:

Im Duell des letztjährigen Aufsteigers in die PENNY DEL, den Bietigheim Steelers, und dem diesjährigen, die Löwen Frankfurt, setzen sich die Löwen durch. 5:2 gewannen die Hessen vor 1.317 Fans in der EgeTrans Arena. In einem anfangs recht ausgeglichenen Spiel gingen allerdings die Steelers durch Josh Atkinson per Abstauber in Front, doch in einem Powerplay staubte Brett Breitkreuz zum Ausgleich ab. Im Mittelabschnitt war auch Magnus Eisenmenger in Bietigheims Slot erfolgreich. Carson McMillan erhöhte auf 3:1, im Schlussabschnitt legte Ryon Moser noch nach. C.J. Stretch nutzte eine Überzahl für Bietigheims zweiten Treffer. Davis Vandane konterte mit einem Powerplay-Blueliner zum Endstand.

Der ERC Ingolstadt hatte seine lieben Mühen mit Zweitligist Ravensburg Towerstars. Im Spiel der Kooperationspartner in der CHG Arena gewannen die Panther zwar, überzeugten dabei aber nur in Momenten und schossen sich erst in der Schlussphase zum Sieg. Tye McGinns Führung hatte Marvin Drothen in Unterzahl ausgeglichen, erst in den letzten Minuten trafen Wayne Simpson in Überzahl und Frederik Storm ins leere Tor zum 3:1-Endstand.

Die Augsburger Panther hatten den EC-KAC aus Klagenfurt zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion. In einer engen Partie behielten die bayerischen Schwaben mit 2:1 die Oberhand über den österreichischen Traditionsclub. Adam Payerl von rechts und Michael Clarke per Überzahl-Direktabnahme waren für Augsburg erfolgreich. Die Panther konnten sich freilich bei Torhüter Dennis Endras bedanken, der 41 Schüsse abwehrte, darunter einige Hochkaräter. Lediglich Lukas Haudum hatte ihn zum 0:1 in einem Powerplay bezwungen.

Die Kölner Haie hatten Kooperationspartner EC Bad Nauheim zu Gast und gewannen im Haie-Zentrum mit 5:2. Mark Olver brachte den Erstligisten im Powerplay in Front, in einem Tempogegenstoß traf Förderlizenzler Pascal Steck zum Ausgleich. Auch die Haie können Konter und gingen durch Robin van Calster in einem solchen erneut in Front, ehe Olver in einem neuerlichen Powerplay auf 3:1 stellte. Im Schlussabschnitt brachte Ex-Junghai Michael Bartuli die Gäste noch mal heran, doch van Calster und Landon Ferraro mit dem empty netter sorgten für den angemessenen Sieg.

Die Testspielergebnisse in der Übersicht:
Bietigheim – Frankfurt 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
Ravensburg/DEL2 – Ingolstadt 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)
Augsburg – Klagenfurt/ICE HL 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)
Köln – Bad Nauheim 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)

Die heutigen Testspiele:
18.00 Nürnberg – Wien/ICE HL (BMW-Cup)
20.00 Pilsen/CZE – Düsseldorf (Südtirol Summer Classic in Bozen/ITA)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 13 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.