Anzeige
Mittwoch, 21. September 2022

Frankfurts Neuzugang im Interview: Letztjähriger NHL-Stürmer Carter Rowney: "Ich möchte helfen, wo es nötig ist“

Der Einstand von Carter Rowney (Löwen Frankfurt) in der PENNY DEL ist durchaus geglückt.
Foto: imago images/Beautiful Sports

Mit Carter Rowney haben die Löwen Frankfurt kurz vor Saisonstart noch einen prominenten Neuzugang präsentiert. Und der ehemalige NHL-Stürmer fügte sich mit einem Tor und drei Vorlagen gleich gut ein in der PENNY DEL. Im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) sagt Rowney zu seiner Rolle: "Ich habe gehört, dass der Spielstil in Deutschland dem nordamerikanischen ähnelt. Aber natürlich ist die größere Eisfläche ander und es wird einige Zeit dauern, sich daran zu gewöhnen. Ich denke, ich kann in allen Situationen ein zuverlässiger Spieler sein. ich möchte helfen, wo es nötig ist.“

Die Verpflichtung des 33-jährigen Stürmers ist für DEL-Aufsteiger Frankfurt einen echten Transfercoup. Die Löwen verpflichteten den Kanadier direkt von den Detroit Red Wings aus der NHL. Vergangene Saison sind dem Mittelstürmer in 26 Partien zwei Tore und vier Vorlagen gelungen. Und Rowney hatte zum Auftakt auch maßgeblichen Anteil am 5:2-Überraschungssieg der Frankfurter in Wolfsburg. Es hätte nach einem 3:0-Zischenstand am Sonntag gegen Bremerhaven auch nicht viel gefehlt zu einem Sechs-Punkte-Wochenende für die Hessen, doch die Fischtown Pinguins bogen die Partie noch um und gewannen am Ende knapp mit 4:3.

Die fast 6.000 Fans in Frankfurt feierten ihr Team, das aktuell mit Dominik Bokk auch den Top-Scorer der Liga stellt, trotzdem. Der Einstand in der PENNY DEL war absolut gelungen und sportlich war der Aufsteiger in beiden Spielen absolut auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.

Was Carter Rowney außerdem noch über seinen Umzug von Detroit nach Frankfurt zu erzählen wusste, was er über sich als Typ sagt und wie er in der Mainmetropole aufgenommen worden ist, erfahren Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die jetzt im Handel liegt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 57 Minuten
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.