Anzeige
Dienstag, 7. März 2023

PENNY DEL am Dienstag Erste Playoff-Runde, Spiel 1: Urbas führt Bremerhaven mit Hattrick zum 3:1-Sieg über Nürnberg, Düsseldorf dominiert beim 5:0 gegen Frankfurt

Freudenschrei: Der Slowene Jan Urbas erzielte beim 3:1-Erfolg Bremerhavens über Nürnberg alle drei Tore für die Fischtown Pinguins.

Foto: imago images/Eibner

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Düsseldorfer EG haben Spiel 1 der ersten Playoff-Runde in der PENNY DEL gewonnen. Am Dienstag führte der überragende Slowene Jan Urbas die Fischtown Pinguins mit einem Hattrick zum hart erkämpften 3:1-Erfolg über Nürnberg. Im zweiten Spiel des Abends war die Düsseldorfer EG gegen Frankfurt klar tonangebend und gewann am Ende verdient mit 5:0. DEG-Torhüter Henrik Haukeland durfte sich über einen Shutout freuen. Spiel 2 der Serie findet am Freitag in Nürnberg, respektive in Frankfurt statt.

Dienstags-Spiele in der Übersicht (2 Einträge)

 

Zum Spiel in Bremerhaven: Auftakt nach Maß für die Gastgeber, denn Urbas traf schon nach 58 Sekunden zum 1:0. In der Folgezeit die Nordseestädter tonangebend und mit mehr Druck, doch Nürnberg überstand die Anfangsphase ohne weiteren Gegentreffer. Belohnt wurden die zaghaften Angriffsbemühungen der Gäste allerdings erst kurz nach Beginn des zweiten Abschnitts, als Schmölz ein Powerplay zum 1:1 nutzte. Nun waren die Franken plötzlich besser im Spiel, doch Franzreb im Tor der Bremerhavener ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. Auf der anderen Seite hatte Treutle im Nürnberger Gehäuse zweimal Glück, als Jeglic (34./38.) einmal die Latte und einmal den Pfosten traf.

So ging es mit einem 1:1 in die zweite Pause, auch weil die Gäste ein erneutes Powerplay ohne nennenswerte Chance ungenutzt ließen. Im Schlussdrittel brachte dann erneut ein Überzahl-Spiel die Vorentscheidung. Nach einem unnötigen Foul von Mebus war erneut der Slowene Urbas zur Stelle und hämmerte die Scheibe zum 2:1 ins Nürnberger Tor. Als dann zwei Minuten vor Schluss die Gäste Torhüter Treutle zugunsten eines sechsten Feldspielers ersetzten, lupfte erneut Urbas die Scheibe aus dem eigenen Drittel ins leere Tor und wurde anschließend von den heimischen Fans gefeiert.

Zum Spiel in Düsseldorf: Von Enttäuschung über den verpatzten sechsten Platz war bei der DEG von Beginn an nichts zu sehen. Die Hausherren übernahmen sofort das Kommando, doch gegen die tief gestaffelte Abwehr der Gäste aus Frankfurt war kein Durchkommen. Und wenn es doch einmal richtig gefährlich vor dem Tor der Hessen wurde, war Torhüter Hildebrand zur Stelle. Im zweiten Drittel brach dann aber Youngster  Blank den Bann. Ausgerechnet Blank, der zuvor 25 Spiele nicht getroffen hatte. Und Frankfurt wackelte plötzlich. Ein von Schiemenz abgefälschter Weitschuss brachte das 2:0 und MacAulay sorgte mit dem dritten Treffer innerhalb fünf Minuten für die Vorentscheidung zugunsten der Rheinländer.

Auch im Schlussdrittel ließ Düsseldorf gegen zunehmend müder wirkende Gäste nichts mehr anbrennen. Routinier Barta stellte in der 44. Minute auf 4:0 und als sich gegen Ende der Partie Gäste-Stürmer Olsen auch noch eine große Strafe abholte, legte Fischbuch in Überzahl das 5:0 nach.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.