Anzeige
Freitag, 9. Juni 2023

Personalien aus der PENNY DEL: Frankfurt bestätigt Torhütertrio Cannata, Cüpper, Gähr – Iserlohn bestätigt Verpflichtung von AHL-Verteidiger Mitch Eliot

Jetzt auch offiziell: Torhüter Joe Cannata kommt aus Schweden in die PENNY DEL.
Foto: IMAGO / Bildbyran

UPDATE (21:00 Uhr): Die Löwen Frankfurt haben am Freitagabend ihre beiden neuen Torhüter für die Saison 2023/24 bestätigt (Eishockey NEWS berichtete vorab). Joe Cannata (33), zuletzt für vier Jahre in Schweden aktiv, soll die neue Nummer eins werden, der aus Schwenningen kommende Marvin Cüpper wird sein Backup. Frankfurts Sportdirektor Franz-David Fritzmeier dazu: „Mit Joe Cannata konnten wir eine international sehr erfahrene neue Nummer eins verpflichten. Nachdem sich Joe mit seinem bisherigen Verein auf eine Ablösesumme einigen konnte, war es für uns nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich eine sehr gute Situation, ihn zu verpflichten.“ Zuletzt spielte der 1,86 Meter große Torhüter in Oskarshamn und kam in der abgelaufenen Saison bei 22 Einsätzen auf einen Gegentorschnitt von 3,08 und eine Fangquote von 90,2 Prozent.

Backup von Cannata wird Marvin Cüpper werden. Nach Stationen in Berlin, Dresden, Weißwasser, Krefeld und Schwenningen wechselt er nun an den Main. Der 29-Jährige kam 2022/23 für die Wild Wings auf elf Einsätze mit einer Fangquote von 91,1 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,69. Auch in der kommenden Saison 2023/24 wird der junge Torhüter Jonas Gähr bei den Löwen unter Vertrag stehen. Der 22-Jährige kam zuletzt jedoch nur beim Oberliga-Kooperationspartner in Krefeld zum Einsatz. Fritzmeier dazu: „Mit seiner sehr positiven Art als Teamplayer wird er hungrig sein, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen.“

Die Iserlohn Roosters haben die Verpflichtung von Verteidiger Mitch Eliot von den Rochester Americans aus der American Hockey League bestätigt. Eliott hatte mit dem AHL-Team das Finale um den Calder Cup knapp verpasst, die Americans waren in sechs Spielen an den Hershey Bears gescheitert. Der 25-Jährige kam in acht Playoff-Spielen auf keinen Scorer-Punkt, in 39 Hauptrundenspielen erzielte er drei Tore und gab fünf Vorlagen. „Wir haben Mitch im Frühjahr persönlich in New York getroffen und ihn von unserem neuen Projekt im Sauerland überzeugen können“, wird Christian Hommel, der Sportliche Leiter der Roosters, in der Pressemitteilung zitiert. Eliots Vater Darren wurde in Kanada geboren, bestritt als Torhüter 90 NHL- und 91 AHL-Spiele und vertrat sein Land bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajewo.

Sohn Mitch startete seine Karriere in der amerikanischen Nachwuchsliga USHL. Anschließend folgte der Weg ans College zur Michigan State University, bevor er sich entschied, seine Karriere in der kanadischen Juniorenliga OHL fortzusetzen. Er wurde zwar nicht gedraftet, erhielt aber 2015 einen Vertrag in der Organisation der Vancouver Canucks. 2021 folgte der Wechsel nach Rochester. „Für mich kam das Angebot genau zur rechten Zeit“, sagt Eliot. „Ich habe mir gewünscht, den nächsten Schritt zu machen - den glaube ich, in Europa tatsächlich umsetzen zu können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.