Anzeige
Dienstag, 16. April 2024

PENNY-DEL-Club bestätigt: Löwen Frankfurt trennen sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Franz-David Fritzmeier

Franz-David Fritzmeier.
Foto: CityPress

Die Löwen Frankfurt haben ihren Sportdirektor Franz-David Fritzmeier von seinen Aufgaben entbunden. Die teilte der PENNY-DEL-Club am Dienstag in einer offiziellen Meldung mit. Dass es hinter den Kulissen bei den Löwen trotz des erreichten Klassenerhalts zuletzt gewaltig rumorte und ein Aus Fritzmeiers im Bereich des Möglichen lag, war seit längerem bekannt. Über genaue Ursachen für die Trennung machte der Verein bisher jedoch keine Angaben.

Die spekulierten Gründe sind dem Vernehmen nach jedoch keine sportlichen: Die Rede ist vom unangebrachten Verhalten Fritzmeiers, sowohl in der Kabine gegenüber Spielern als auch gegenüber Mitarbeitern und Journalisten. Nach Informationen von hr-Sport sollen nicht nur in der jüngeren Vergangenheit, sondern schon seit einigen Jahren Wutausbrüche, Stimmungsschwankungen und sogar Handgreiflichkeiten ein Problem gewesen sein. Ehemalige Mitarbeiter sprechen von „Mobbing“ und hätten deshalb ihre Arbeit bei den Löwen beendet.

Fritzmeier selbst bezog in einem Statement an hr-Sport Stellung zu den Vorwürfen: „Im Profisport, wo es hochemotional hergeht, was in der Natur der Sache liegt, kann es immer mal auch zu Reibungen kommen. Diese verlaufen für gewöhnlich im normalen Rahmen, ohne dass es zu ernsthaften Problemen kommt. Ich bin mir auch nicht zu fein, um Entschuldigung zu bitten, wenn dieses einfach richtig und angemessen ist" so der 43-Jährige. Ebenso soll es eine Prügelei in der Kabine im Rahmen eines DEL-Spiels im Februar gegeben haben. „Die erhobenen Vorwürfe und Darstellungen erstaunen mich sehr – und ich weise diese voll und ganz von mir", lautet Fritzmeiers Antwort, in der er jedoch auf keine konkreten Vorwürfe eingeht.

Es ist ein unrühmliches Ende von Fritzmeier in Frankfurt, dessen Name zuvor eigentlich für eine durchaus erfolgreiche Zeit im Frankfurter Eishockey stand. Doch ein Nachfolger für den Posten als Sportdirektor steht wohl bereits in den Startlöchern: Wie auch Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe berichtet, soll Daniel Heinrizi, zuletzt Sport-Geschäftsführer beim DEL2-Club Ravensburg, Fritzmeiers Nachfolge als Sportdirektor antreten und noch im Laufe dieser Woche vorgestellt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.