Anzeige
Montag, 6. Januar 2025

PENNY DEL am Montag Lange dominant, doch am Ende wird gezittert: München besiegt Frankfurt 5:4 und rückt auf Platz vier vor

Torjubel: Münchens Nico Krämmer nach seinem 1:1 gegen Frankfurt.
Foto: IMAGO / Eibner

Der EHC Red Bull München wird langsam warm mit dem SAP Garden. Am Montag gewannen die Bayern beim 5:4 gegen die Löwen Frankfurt ihr viertes Spiel nacheinander auf eigenem Eis. Es ist Münchens längste Erfolgsserie in der neuen Arena. Durch die drei Punkte im Duell gegen den Lieblingsgegner (zehnter Sieg in Serie) kletterte der EHC Red Bull auch in der Tabelle der PENNY DEL, verdrängte die Adler Mannheim von Platz vier. Für Frankfurt setzte sich dagegen auch die Auswärtsmisere fort. Neun der jüngsten zehn Auftritte auf fremdem Eis verloren die Löwen, die am Samstag beim Winter Game noch einen beeindruckenden Sieg gefeiert hatten.

Dabei erwischten die Hessen zunächst den besseren Start, gingen im ersten Drittel zweimal in Führung, weil sie aus ihren wenigen Chancen das Maximum herausholten. München zeigte sich da zunächst verschwenderischer. Das änderte sich im zweiten Abschnitt, in dem Christopher Kolarz für den angeschlagenen Mathias Niederberger im Tor des EHC Red Bull stand und zu seinem Erstliga-Debüt kam. Will Butcher, Maximilian Daubner und Yasin Ehliz machten noch vor der zweiten Pause aus dem 1:2 ein 4:2. Die Torschussbilanz nach 40 Minuten sagte alles über den Spielverlauf: 31:7.

Ein Treffer von Filip Varejcka zu Beginn des Schlussdrittels schien die letzten Zweifel am Münchner Erfolg zu beseitigen. Doch die Löwen wehrten sich noch einmal. Trainer Tom Rowe ersetzte zehn Minuten vor Schluss erstmals Goalie Jussi Olkinuora durch einen sechsten Feldspieler. Und prompt traf Carter Rowney. Nach Daniel Pfaffenguts 4:5 in der 56. Minute begann das große Zittern bei den Hausherren, die den Sieg – auch durch zahlreiche Icings – letztlich über die Zeit retteten.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.