Anzeige
Mittwoch, 30. Oktober 2019

Vor den Donnerstagspartien der DEL Punktgleiche Ice Tigers und Eisbären duellieren sich in Nürnberg, Spitzenreiter München gastiert in Wolfsburg

Erst eineinhalb Wochen liegt das erste Saisonduell zwischen den Eisbären Berlin und den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg zurück. Am 20. Oktober zwangen André Rankels Eisbären Chris Summers und die Ice Tigers vor heimischem Publikum mit 6:2 in die Knie.
Foto: imago images/Mario Stiehl

Sicher, noch ist der Kampf um die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga längst nicht in seiner heißen Phase angekommen. Spannend ist die Konstellation, welche das Publikum am Donnerstagabend in der Nürnberger Arena erwartet, allerdings allemal: Schließlich rangieren die heimischen Ice Tigers und die Gäste aus Berlin aktuell punktgleich auf den Tabellenplätzen sechs und sieben, wobei die Eisbären mit dem etwas besseren Torverhältnis (+3 gegenüber -1) momentan knapp die Nase vorn und darüber hinaus eine Partie weniger als die Hausherren bestritten haben. Ob Nürnberg in eigener Halle an den Hauptstädtern vorbeiziehen kann, können Eishockeyfreunde ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport verfolgen.

Da der Reformationstag in Niedersachsen ein gesetzlicher Feiertag ist, wird der 16. DEL-Spieltag jedoch ausnahmsweise bereits am Donnerstagnachmittag mit einer Partie in Wolfsburg eröffnet. Dort empfangen die gastgebenden Grizzlys den souveränen Spitzenreiter aus München. MagentaSport überträgt ab 13.45 Uhr auch diese Begegnung live.


DIE SPIELE VOM DONNERSTAG IM ÜBERBLICK

Grizzlys Wolfsburg - EHC Red Bull München

(Donnerstag, 31. Oktober, 14 Uhr)

SITUATION: Die Grizzlys haben ihre lange Niederlagenserie (sieben Partien vom 27. September bis zum 13. Oktober) abgeschüttelt und sich mit drei Siegen aus den jüngsten vier Begegnungen auf den neunten Rang vorgearbeitet. Klarer Favorit in der Autostadt ist allerdings nichtsdestotrotz der Tabellenführer aus München, der nach 14 (!) Dreiern aus den ersten 15 Spielen bereits zwölf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Straubing hat.

STATISTIK: Wolfsburg ist für die Roten Bullen ein gutes Pflaster, gewann der dreimalige deutsche Meister doch neun seiner jüngsten zehn Partien bei den Grizzlys.

BESONDERES: Das Duell Wolfsburg gegen München ist eine Neuauflage der DEL-Finalserien 2016 sowie 2017. Auch damals setzten sich jeweils die Roten Bullen durch und verloren lediglich eine der insgesamt neun Begegnungen.

Quoten auf sportwetten.de:

3,25 | 4,30 | 1,85


Thomas Sabo Ice Tigers - Eisbären Berlin

(Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 Uhr)

SITUATION: Die Ice Tigers musste zuletzt zwar eine 0:2-Niederlage in Mannheim hinnehmen, gewannen jedoch jede ihrer jüngsten fünf Heimpartien. Der Gegner aus Berlin hat sich nach vier Niederlagen in Folge zum Saisonstart mittlerweile allerdings auswärts stabilisiert und drei seiner vergangenen vier Gastspiele siegreich gestalten können.

STATISTIK: Die Eisbären waren in Nürnberg zuletzt ein gern gesehener Gast, gewannen die Ice Tigers doch acht ihrer jüngsten neun Heimpartien gegen den siebenmaligen deutschen Meister.

BESONDERES: Nürnbergs zweiterfolgreichster Scorer Daniel Fischbuch trifft zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit auf seinen ehemaligen Arbeitgeber. Der 26-jährige Angreifer verzeichnete in der gesamten Vorsaison bei insgesamt 56 Einsätzen für die Eisbären lediglich sechs Punkte (zwei Tore, vier Assists), steht aktuell allerdings bei bereits zwölf Zählern (sechs Treffer, sechs Vorlagen).

Quoten auf sportwetten.de:

1,95 | 4,60 | 2,86


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.