Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 7. Oktober 2021

Das Donnerstagsmatch der PENNY DEL 6:2-Erfolg in Nürnberg: Eisbären Berlin sind auswärts weiterhin nicht zu stoppen – Ustorf: „Haben das Spiel heute im zweiten Drittel verloren"

Titelverteidiger Eisbären Berlin durfte zum Auftakt des zehnten Spieltages der PENNY DEL auch in Nürnberg jubeln.
Foto: imago images/Eibner/Jonas Brockmann (Archiv)

Die Eisbären aus Berlin sind in der PENNY DEL auswärts weiterhin nicht zu stoppen. Das Team von Head Coach Serge Aubin fertigte die Nürnberg Ice Tigers am Donnerstagabend zum Auftakt des zehnten Spieltages mit 6:2 (1:1, 3:0, 2:1) ab und sicherte sich damit im sechsten Gastspiel der Saison 2021/22 den sechsten Dreier. Die fränkischen Hausherren hingegen blieben zum zweiten Mal in Folge ohne Punktgewinn.

Dabei fiel die Nürnberger Niederlage indes deutlicher aus als es sich in der ersten Hälfte der Partie angedeutet hatte, blieben die Ice Tigers nach einem ausgeglichen Auftaktdrittel mit Toren von Blaine Byron für die Eisbären (1.) sowie Gregor MacLeod für Nürnberg (17.) doch auch im zweiten Abschnitt trotz optischer Vorteile für den Titelverteidiger zunächst weiter gefährlich. Dann allerdings leisteten sich die Ice Tigers zunehmend Zuordnungsschwächen in der eigenen Zone – und die Eisbären nutzten diese mit drei Treffern innerhalb von nicht einmal drei Spielminuten durch Kai Wissmann (33.), Marcel Noebels (34.) sowie Zach Boychuk (36.) eiskalt.

Das Donnerstagsmatch in der Statistik (1 Einträge)

 


Nationalstürmer Leo Pföderl aus spitzem Winkel (46.) sowie Matt White bei einem Alleingang (49.) erstickten daraufhin frühzeitig jede Nürnberger Hoffnung auf ein Comeback im dritten Durchgang und erhöhten für die Eisbären auf 6:1. MacLeods Drei-gegen-fünf-Unterzahltor eine Sekunde vor dem Ende der Begegnung war folglich für die Ice Tigers nicht mehr als Ergebniskosmetik.

„Wir haben das Spiel heute im zweiten Drittel verloren. Wenn du gegen eine Mannschaft wie Berlin bestehen willst, musst du bereit sein, den Preis zu bezahlen. Das haben wir heute nicht gemacht“, analysierte Nürnbergs Sportdirektor und Interimstrainer Stefan Ustorf nach der Schlusssirene am Mikrofon von MagentaSport. Eisbären-Defender Kai Wissmann, der mit insgesamt drei Scorer-Punkten (ein Treffer, zwei Assists) in Erscheinung trat, zeigte sich unterdessen „mit dem Ergebnis happy. Wir haben aber das Potenzial, um noch besser zu spielen.“

Stefan Wasmer


Kurznachrichtenticker

  • vor 21 Stunden
  • Marius Erk vom EC Bad Nauheim muss eine Partie zusehen und eine Geldstrafe zahlen. Der Verteidiger erhielt am Freitag gegen den ESV Kaufbeuren eine Matchstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich.
  • vor 22 Stunden
  • Die DEL2 hat Tobias Echtler vom ESV Kaufbeuren für ein Spiel gesperrt (plus Geldstrafe). Der Verteidiger erhielt am Freitag eine Spieldauer-Disziplinarstrafe, nachdem er im Zusammenhang mit einem Zweikampf mit dem Schläger in Richtung des Kopf- und Halsbereich des Gegenspielers geschlagen hatte.
  • gestern
  • Für Verteidiger Dennis Schütt ist die Saison 2022/23 nach einer Gesichtsverletzung, die er sich im Training zugezogen hat, unmittelbar vor dem Beginn der Oberliga-Playoffs beendet. Sein Club, die Saale Bulls Halle, trifft ab Freitag im Achtelfinale auf den ECDC Memmingen.
  • vor 2 Tagen
  • Kehrtwende in Passau: Statt eines Rückzugs wird Christian Zessack auf künftig Sportlicher Leiter der Black Hawks (Oberliga Süd) sein und 2023/24 nicht nur in dieser Funktion, sondern auch für den Bereich Sportmarketing in Vollzeit für die Passauer tätig sein.
  • vor 4 Tagen
  • Die Champions Hockey League hat die sogenannten Challenger-Ligen der kommenden Saison 2023/24 benannt. Die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen, der Slowakei sowie Großbritannien dürfen demnach am auf 24 Teams reduzierten Wettbewerb teilnehmen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige