Anzeige
Montag, 29. Juli 2019

Transparenz oft Fehlanzeige Geheimnis um Vertragslaufzeiten bei DEL-Clubs: „Davon hat doch niemand einen Nutzen“

Roman Horlamus ist der Geschäftsstellenleiter bei den Thomas Sabo Ice Tigers.
Foto: Hierl

Immer mehr Vereine lassen bei Vertragslaufzeiten die Öffentlichkeit im Unklaren. Einige vermelden sogar nachweislich trotz bestehenden langfristigen Vertrags nach einem Jahr stolz eine Vertragsverlängerung. Roman Horlamus, Leiter der Geschäftsstelle der Thomas Sabo Ice Tigers, ärgert dies. Anfang Juli äußerte er dazu seine Meinung auf Twitter. Eishockey NEWS hat nun, nach dem Treffen der Medienbeauftragten in Mannheim, bei ihm nachgefragt.

Der Grund für seine Aussagen sei einfach, "dass auch ich Eishockey-Fan bin und wissen will, was passiert", so Horlamus. "Jetzt habe ich als Club-Vertreter natürlich Möglichkeiten, herauszufinden, was passiert, aber der normale enthusiastische Eishockey-Fan hat diese Möglichkeiten eben nicht", räumt er ein und stellt klar: "Von der Geheimniskrämerei hat doch niemand einen Nutzen."

Für diese Geheimniskrämerei seien "oft die Sportlichen Leiter" verantwortlich. Die Medienbeauftragten der Clubs "würden gerne offener kommunizieren", müssten dies aber so weitertragen und hätten auch "nicht den Einfluss, eine Kurskorrektur in der Politik des Clubs vorzunehmen", zeigt Horlamus die Missstände auf.

Seine Forderung: "Wir schreiben uns doch im Eishockey immer auf die Fahnen, wie offen, ehrlich und stolz diese Sportart ist oder dass es keine Schwalben bei den Spielern gibt. Aber wenn wir eine ehrliche Sportart sind, müssen wir auch so oft wie möglich ehrlich kommunizieren. Das gehört genauso dazu!"

Welche möglichen Gründe für die Verschwiegenheit in puncto Vertragslaufzeiten Horlamus beim jüngst erfolgten DEL-Medienbeauftragen-Treffen genannt wurden, eine Übersicht über den Grad der Transparenz bei allen DEL-Vereinen sowie die Betrachtung des Sachverhalts der Gegenseite in Person von Larry Mitchell (Sportdirektor des ERC Ingolstadt) könnt ihr in unserer aktuellen Ausgabe nachlesen. Diese ist ab dem morgigen Dienstag im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich oder jederzeit in unserem Online-Shop bestellbar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.