Anzeige
Samstag, 22. Februar 2020

Vor dem 48. DEL-Spieltag am Sonntag: München erwartet die DEG zum Top-Spiel, Berlin gastiert in Nürnberg, Mannheim und Straubing müssen auswärts ran

Spitzenreiter Red Bull München (rechts Derek Roy) trifft am Sonntag im Top-Spiel der 48. Runde auf den Tabellenfünften aus Düsseldorf.

Foto: MFIPICS

Spitzenreiter München gegen den Rangfünften Düsseldorf – diese Partie (live ab 17 Uhr bei SPORT1) steht im Mittelpunkt des 48. Spieltages in der Deutschen Eishockey Liga. Dabei kommt der Gast aus dem Rheinland mit einem überraschenden 6:2-Erfolg in Mannheim im Gepäck zum Tabellenführer, der am Freitag das Derby gegen Ingolstadt verlor.

Durchwegs Auswärtsaufgaben stehen indes für die anderen drei Spitzenteams der DEL auf dem Programm. So muss der Rangzweite Straubing in Krefeld Farbe bekennen, die Adler Mannheim (Tabellendritter) stehen in Augsburg ebenso vor einer hohen Hürde wie die Eisbären Berlin (4.) in Nürnberg. Ebenfalls am Sonntag im Einsatz sind die Fischtown Pinguins Bremerhaven (Gastspiel in Iserlohn) sowie der Rangachte Ingolstadt (Heimspiel gegen Schlusslicht Schwenningen), erst am kommenden Dienstag treffen die Kölner Haie auf die Grizzlys Wolfsburg.

DIE SPIELE VOM SONNTAG IN DER ÜBERSICHT

Thomas Sabo Ice Tigers – Eisbären Berlin
(Sonntag, 23. Februar, 15.00 Uhr)

SITUATION: Nürnberg verlor zwar am Freitag in Straubing 1:2, war über weite Strecken aber auf Augenhöhe und vergab viele gute Möglichkeiten. Berlin ist „on fire“, gewann zuletzt fünf Spiele in Folge.
STATISTIK: 53 Duelle gab es in der bisherigen DEL-Historie zwischen diesen beiden Teams in Nürnberg, davon gewannen die Franken 36 und erzielten dabei insgesamt 190 Tore.
BESONDERHEIT: Acht der vergangenen zehn Duelle in Nürnberg gingen an die Ice Tigers.
Quoten bei sportwetten.de: 2.42 | 4.30 | 2.30


Krefeld Pinguine – Straubing Tigers
(Sonntag, 23. Februar, 16.30 Uhr)

SITUATION: Krefeld verlor am Freitag in Wolfsburg (Endstand 1:5) deutlich, hat als Rangzwölfter nach wie vor 12 Punkte Rückstand auf Platz zehn. Straubing hat sich am Freitag mit dem Heimsieg über Nürnberg das Heimrecht im Playoff-Viertelfinale gesichert.
STATISTIK: Vier der jüngsten fünf Duelle zwischen diesen beiden Teams gingen an die Gäste aus Niederbayern.
BESONDERHEIT: In keiner anderen DEL-Stadt gewann Straubing auswärts häufiger als in Krefeld.
Quoten bei sportwetten.de: 3.35 | 4.45 | 1.80


Augsburger Panther – Adler Mannheim
(Sonntag, 23. Februar, 16.30 Uhr)

SITUATION: Augsburg verlor unter der Woche sowohl in Nürnberg als auch vor eigenem Publikum gegen Berli. Mannheim bezog im Spitzenspiel gegen München eine knappe 1:2-Niederlage, musste sich am Freitag gegen Düsseldorf gar mit 2:6 geschlagen geben.
STATISTIK: 48 Duelle gab es zwischen diesen beiden Team in der bisherigen DEL-Geschichte in Augsburg. Die Bilanz könnte ausgeglichener nicht sein, denn jede Mannschaft gewann bislang je 24 Spiele.
BESONDERHEIT: Vier der jüngsten fünf Duelle gewann der amtierende Meister aus Mannheim.
Quoten bei sportwetten.de: 2.90 | 4.50 | 1.95


EHC Red Bull München – Düsseldorfer EG
(Sonntag, 23. Februar, 17.00 Uhr/live bei SPORT1)

SITUATION: Mit zehn Punkten Vorsprung führt München die Tabelle souverän an, verlor am Freitag allerdings gegen Ingolstadt mit 2:3 nach Verlängerung. Düsseldorf überraschte am zurückliegenden Spieltag mit einem klaren 6:2-Erfolg in Mannheim.
STATISTIK: Von insgesamt 19 Duellen in der bisherigen DEL-Historie, die in München stattgefunden haben, gewannen die Roten Bullen immerhin 12.
BESONDERHEIT: Düsseldorf wartet seit acht Gastspielen auf einen Erfolg in München.
Quoten bei sportwetten.de: 1.58 | 4.65 | 4.30


Iserlohn Roosters – Fischtown Pinguins Bremerhaven
(Sonntag, 23. Februar, 19.00 Uhr)

SITUATION: Iserlohn kam am Freitag im Kellerduell gegen Schwenningen zu einem hart erkämpften 3:2-Erfolg, Bremerhaven besiegte zur gleichen Zeit die Kölner Haie 2:1 nach Verlängerung und behauptete damit Rang sechs in der Tabelle.
STATISTIK: In bislang acht in Iserlohn ausgetragenen Duellen zwischen diesen beiden Mannschaften in der Geschichte der DEL haben die Roosters fünf gewonnen.
BESONDERHEIT: Das 5:1 im Herbst des Vorjahres war Iserlohns höchster DEL-Sieg über die Nordseestädter.
Quoten bei sportwetten.de: 2.66 | 4.30 | 2.12


ERC Ingolstadt – Schwenninger Wild Wings
(Sonntag, 23. Januar, 19.00 Uhr)

SITUATION: Nach zwei Siegen in Folge ist Ingolstadt wieder mittendrin im Kampf um Platz sechs. Für Schwenningen geht es seit Wochen lediglich darum, die Spielzeit "mit Anstand“ zu beenden.
STATISTIK: 15 Duelle gab es zwischen beiden Teams in Ingolstadt, der ERC gewann 14 davon – das nennt man dann wohl Lieblingsgegner.
BESONDERHEIT: Enzig das erste DEL-Duell im Jahre 2002 verlor Ingolstadt zuhause – und das erst im Shootout.
Quoten bei sportwetten.de: 1.52 | 5.05 | 4.45


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.