Anzeige
Samstag, 7. März 2020

Vor dem 52. DEL-Spieltag am Sonntag: Fernduell zwischen Mannheim und Straubing um Rang zwei, tauschen Düsseldorf und Bremerhaven noch die Plätze?

Der amtierende Meister Adler Mannheim trifft am Sonntag im letzten Spiel der Hauptrunde vor eigenem Publikum auf die Schwenninger Wild Wings.

Foto: City-Press

Die sechs Clubs, die sich direkt für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert haben, stehen zwar schon fest, dennoch sind auch vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde am Sonntag (alle Spiele beginnen zeitgleich um 14.00 Uhr) einige Fragen offen.

So gibt es zum Beispiel ein Fernduell um Rang zwei. Während der Rangzweite Mannheim (99 Punkte auf dem Konto) vor eigenem Publikum auf Schwenningen trifft, hat der Tabellendritte Straubing (98) die Iserlohn Roosters zu Gast. Die Plätze in der Tabelle tauschen können unter Umständen auch noch Düsseldorf (aktuell auf Platz fünf) und Bremerhaven. Beide Teams sind derzeit punktgleich. Die DEG muss am Sonntag in Nürnberg Farbe bekennen, Bremerhaven ist in Berlin gefordert.

HIER ALLE SPIELE VOM SONNTAG IN DER ÜBERSICHT


Thomas Sabo Ice Tigers – Düsseldorfer EG
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Die DEG hat sich mit dem Overtime-Erfolg vom Freitag über Krefeld definitiv die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale gesichert. Nürnberg hat sich mit dem Auswärtssieg in Wolfsburg in jedem Fall Heimrecht in der anstehenden ersten Playoff-Runde gesichert, nur der Gegner steht noch nicht fest.
STATISTIK: Von bislang 51 Duellen zwischen diesen beiden Teams in Nürnberg, hat der Gastgeber 26 gewonnen.
BESONDERHEIT: Nürnberg gewann sechs der jüngsten sieben Heimspiele gegen Düsseldorf.
Quoten bei sportwetten.de: 2.10 | 4.10 | 2.78


ERC Ingolstadt – Grizzlys Wolfsburg
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Ingolstadt hat am Freitag in Bremerhaven verloren und damit die Chance verpasst, mit den Nordseestädtern nach Punkten gleich zu ziehen und doch noch einen Top-Sechs-Platz zu ergattern. Damit müssen die Panther – ebenso wie Wolfsburg (Heimniederlage gegen Nürnberg) – in die erste Playoff-Runde.
STATISTIK: 27 Duelle gab es in der bisherigen DEL-Historie zwischen diesen beiden Teams in Ingolstadt, davon gewannen die Oberbayern 14.
BESONDERHEIT: Gut möglich, dass sich beide Mannschaften in der neuen Woche in der ersten Playoff-Runde gleich wieder gegenüberstehen.
Quoten bei sportwetten.de: 2.12 | 4.30 | 2.66


Adler Mannheim – Schenninger Wild Wings
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Die Adler haben am Freitag dank eines souveränen 4:1-Erfolges in Iserlohn Platz zwei abgesichert. Schwenningen hat trotz der Turbulenzen der letzten Wochen auch gegen Augsburg (5:1-Heimsieg) Moral bewiesen, bleibt aber weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz hängen.
STATISTIK: Die Wild Wings gehören zu den Lieblingsgegnern der Adler: Von bislang 28 ausgetragenen Duellen in Mannheim, haben die Adler 22 gewonnen.
BESONDERHEIT: Bei einem Sieg in Mannheim und einer gleichzeitigen Niederlage Iserlohns in Straubing könnten die Wild Wings zum Ende der Hauptrunde sogar noch den letzten Platz verlassen.
Quoten bei sportwetten.de: 1.38 | 5.40 | 5.90


Krefeld Pinguine – EHC Red Bull München
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Krefeld hat sich am Freitag beim 2:3 nach Verlängerung in Düsseldorf teuer verkauft und wird sicher einen versöhnlichen Abschluss der Saison anstreben. München hat zwar das Derby gegen Straubing 3:6 verloren, führt die Tabelle aber dennoch souverän mit sechs Punkten Vorsprung auf Mannheim an.
STATISTIK: Von 19 Vergleichen, die zwischen diesen beiden Teams in der bisherigen DEL-Historie in Krefeld stattgefunden haben, konnten die Gäse 14 für sich entscheiden.
BESONDERHEIT: Letztmals 2013 ging München bei einem Spiel in Krefeld leer aus.
Quoten bei sportwetten.de: 3.50 | 4.65 | 1.73


Augsburger Panther – Kölner Haie
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Augsburg hat am Freitag in Schwenningen klar mit 1:5 verloren, die Teilnahme an der ersten Playoff-Runde aber sicher in der Tasche. Köln landete zuletzt unter Neu-Trainer Uwe Krupp gegen Berlin den vierten Sieg in Folge, hat als Rangelfter die Playoffs aber verpasst.
STATISTIK: In der DEL-Geschichte gab es bislang 51 Duelle zwischen diesen beiden Teams in Augsburg, davon haben die Panther 30 gewonnen.
BESONDERHEIT: Augsburg gewann die jüngsten drei Spiele in Köln, vier Siege nacheinander gelangen den Panthern gegen die Haie allerdings noch nie.
Quoten bei sportwetten.de: 2.24 | 4.25 | 2.51


Eisbären Berlin – Fischtown Pinguins Bremerhaven
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Nach der Niederlage in Köln vom Freitag können die Eisbären Platz drei nicht mehr erreichen, Platz vier und damit Heimrecht im Viertelfinale ist allerdings sicher. Bremerhaven hat dank eines 4:2-Erfolges über Ingolstadt erstmals in der Club-Historie die DEL-Hauptrunde unter den Top Sechs abgeschlossen.
STATISTIK: Sieben Duelle gab es bislang zwischen diesen beiden Mannschaften in Berlin, davon haben die Eisbären sechs gewonnen.
BESONDERHEIT: In jedem Heimspiel gegen Bremerhaven traf Berlin mindestens viermal.
Quoten bei sportwetten.de: 2.12 | 4.25 | 2.68


Straubing Tigers – Iserlohn Roosters
(Sonntag, 8. März, 14.00 Uhr)

SITUATION: Straubing hat am Freitag dank eins Auswärtssieges in München erstmals die Qualifikation für die Champions Hockey League geschafft. Iserlohn hat am Freitag 1:4 gegen Mannheim verloren und bleibt damit mit 48 Punkten im Tabellenkeller sitzen.
STATISTIK: Von 27 Duellen, die es in der DEL-Historie zwischen diesen beiden Teams in Straubing gegeben hat, haben die Niederbayern 17 für sich entscheiden können.
BESONDERHEIT: Das 5:0 im ersten Heimspiel der Saison gegen Iserlohn war der höchste Heimerfolg der Tigers seit einem 7:0 im Jahre 2008.
Quoten bei sportwetten.de: 1.41 | 5.25 | 5.55


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.