Anzeige
Donnerstag, 12. März 2020

Sechste DEL-Station Straubings Turnbull geht nach Schwenningen – Heard wohl nach Ingolstadt, ERC-Verhandlungen mit Liiga-Angreifer Morley

Vergangene Saison noch für die Straubing Tigers vor dem Schwenninger Gehäuse postiert, nächste Spielzeit im Wild-Wings-Trikot: Travis Turnbull.
Foto: Ritzinger

Was sich schon hartnäckig in Wild-Wings-Foren als Gerücht gehalten hatte, ist nun auch von beiden beteiligten Vereinen offiziell bestätigt worden: Angreifer Travis Turnbull verlässt die Straubing Tigers und läuft künftig für Schwenningen auf. Informationen von Eishockey NEWS zufolge hat der 33-Jährige dort einen Zweijahresvertrag bis 2022 unterschrieben und soll auch mehr Gehalt verdienen als er bei den Tigers bekommen hätte.

In der vergangenen Saison kam der Stürmer in Straubing auf 40 Einsätze (13 Treffer, zwölf Vorlagen), in denen er durchschnittlich 14:26 Minuten auf dem Eis stand. Zu Beginn der Saison 2019/20 war der US-Amerikaner mit deutschem Pass von den Iserlohn Roosters nach Niederbayern gewechselt und konnte dort nach einer enttäuschenden Spielzeit im Sauerland (nur je neun Tore und Assists in 44 Spielen) leistungsmäßig wieder zulegen. Die Wild Wings sind nach Düsseldorf, Ingolstadt, Köln, Iserlohn und Straubing seine bereits sechste DEL-Station. Außerdem bedeutet der Wechsel für Turnbull eine erneute Zusammenarbeit mit Trainer Niklas Sundblad. 2014 gewannen sie mit dem ERC Ingolstadt die deutsche Meisterschaft – und auch den ab 1. Mai offiziell im Amt befindlichen Sportlichen Leiter Christof Kreutzer kennt er aus DEG-Zeiten.

„Das waren die beiden Stationen, bei denen ich sportlich am weitesten gekommen bin. Niklas ist ein großartiger Trainer. Von Christof bin ich überzeugt, dass er ein guter Manager sein wird. Er hat das in Düsseldorf ja schon in Personalunion gemacht. Vor ihrer Art zu arbeiten, habe ich auf alle Fälle größten Respekt“, begründet Travis Turnbull seine Entscheidung für Schwenningen. Außerdem sagt er: „Ich mag es, Veränderungen herbeizuführen. In Düsseldorf sind wir von Platz 13 bis in das Halbfinale gekommen. Die Wild Wings sind auf einem guten Weg, die Dinge ins Positive umzukehren und ich will ein Teil davon sein.“

Neben dem Abgang von Turnbull soll auch der Wechsel von Tigers-Angreifer Mitch Heard nach Ingolstadt in trockenen Tüchern sein. Der seit dem heutigen Donnerstag 28-Jährige hatte in 49 Einsätzen für die Tigers sechsmal getroffen und 24 Tore vorbereitet. Dort steht die offizielle Bestätigung des ERC und der Tigers aber noch aus. Derweil haben die Schanzer offenbar Interesse am kanadischen Angreifer Tyler Morley und befinden sich in Verhandlungen (siehe Tweet). Der ältere Bruder von Brandon Morley (spielt beim TSV Peißenberg in der Bayernliga) kommt 2019/20 in der finnischen Liiga bis dato auf 13 Treffer und 23 Assists in 36 Partien. Der Center war bereits vor zwei Jahren bei Straubing im Gespräch gewesen, hatte sich dann aber für einen Wechsel nach Finnland entschieden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.