Anzeige
Montag, 13. Juli 2020

Nach Fan-Voting Nikon und PENNY DEL küren „Season Shot" 2019/20: Jochen Reimers Rettungstat ist bestes Foto der Spielzeit

Der „Season Shot" der DEL-Spielzeit 2019/20 wurde vom DEL-Nikon-Fotografen Johannes Traub in der Ingolstädter Saturn Arena aufgenommen und zeigt Goalie Jochen Reimer vom heimischen ERC aus der Hintertor-Perspektive bei einer akrobatischen Rettungsaktion auf der Torlinie.
Foto: Johannes Traub

Seit dem Beginn der Saison 2018/19 ist Nikon offizieller Fotopartner der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und rüstet unter anderem an jedem DEL-Standort einen offiziellen DEL-Nikon-Fotografen mit professioneller Kamera-Technik aus. Ein Bestandteil der Kooperation ist zudem der sogenannte „Weekly Shot“. Die DEL-Nikon-Fotografen stellen dabei wöchentlich eine ausgewählte Anzahl ihrer Fotos für das Voting zum besten Foto der Woche zur Verfügung. Die drei besten Fotos werden jeweils in der „Weekly Shot“-Galerie unter www.del.org/weeklyshot präsentiert.

Im Mai 2020 hatten Eishockeyfans und Fotografie-Enthusiasten nun wieder die Gelegenheit, unter www.mynikon.de/seasonshot aus den „Weekly Shot"-Siegerfotos der vergangenen DEL-Spielzeit ihr persönliches Foto-Highlight zu wählen – den „Season Shot". Das Voting-Ergebnis war dabei extrem knapp. Hauchdünn durchgesetzt hat sich letztlich das Siegerfoto aus der 4. Spielwoche. Dieses wurde vom DEL-Nikon-Fotografen Johannes Traub in der Saturn Arena in Ingolstadt aufgenommen und zeigt Goalie Jochen Reimer vom heimischen ERC aus der Hintertor-Perspektive bei einer akrobatischen Rettungsaktion auf der Torlinie.

Auf Platz zwei wurde das Siegerfoto von DEL-Nikon-Fotografin Jasmin Wagner aus der 14. Spielwoche gewählt. Dieses zeigt Bremerhavens Torhüter Kristers Gudlevskis hochkonzentriert in der Spielvorbereitung. Rang drei ging unterdessen an das Siegerfoto aus der 6. Spielwoche von DEL-Nikon-Fotograf Sörli Binder. Zu sehen ist darauf Augsburgs Angreifer Jakob Mayenschein kopfüber an der Bande.

Unter allen Voting-Teilnehmern, die für das Siegerfoto abgestimmt haben, verlosen die DEL und Nikon attraktive Preise. Die Gewinner werden kurzfristig schriftlich benachrichtigt. Die Preisübergabe an den ausgelosten Gewinner des 1. Preises erfolgt in der kommenden Saison 2020/21 während eines Heimspiels des DEL-Clubs seiner Wahl.

Die Top Drei des Votings (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.