Anzeige
Donnerstag, 6. Mai 2021

Wechsel in PENNY DEL und DEL2 Verteidiger Benedikt Brückner schließt sich dem EV Landshut an – Wild Wings holen Torhüter Marvin Cüpper aus Krefeld

Bringt viel Erfahrung mit aus Schwenningen nach Landshut: Defensivspezialist Benedikt Brückner.
Foto: IMAGO / Passion2Press

Benedikt Brückner (31) wechselt nach sechs Jahren bei den Schwenninger Wild Wings in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) zum EV Landshut und hat beim niederbayerischen Traditionsverein in der DEL2 einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2023 unterschrieben. Brückner, der aus Marktoberdorf stammt und die Jugend des ESV Kaufbeuren durchlief, war in den vergangenen zehn Jahren eine feste Größe in der ersten Liga und absolvierte für die Adler Mannheim, die Straubing Tigers, den EHC München und die Schwenninger Wild Wings 537 DEL-Spiele (11 Tore/40 Assists) und trug darüber hinaus 29-mal das Trikot der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. 2020/21 kam er in 30 Einsätzen für die Schwenninger Wild Wings auf ein Tor und eine Vorlage.

„Benedikt Brückner ist genau das Puzzlestück, das wir für unsere Defensive noch gesucht haben. Wir haben uns schon länger mit ihm beschäftigt und sind wirklich froh, dass wir ihn verpflichten konnten. Er ist ein sehr zweikampfstarker und robuster Verteidiger, der auch über ein sehr gutes Passspiel verfügt. Mit seiner großen Erfahrung wird er auch für mehr Ruhe in unserem Spiel sorgen und ein absoluter Führungsspieler werden“, erläutert Axel Kammerer, der Sportliche Leiter des EV Landshut, die Verpflichtung des Defensivroutiniers.

„Landshut hat sich schon sehr früh intensiv um mich bemüht und mir in den Gesprächen gezeigt, dass hier etwas entstehen soll. Wir haben auf dem Papier schon jetzt eine richtig gute Mannschaft. Jetzt geht es darum, dass auch aufs Eis zu bringen. Für mich war es außerdem nach sechs Jahren in Schwenningen einfach an der Zeit, etwas Neues zu machen. Wir wollen auch als Familie – meine Frau kommt aus Niederbayern – gerne wieder nach Hause zurück“, erklärt der Routinier seinen Wechsel aus dem Schwarzwald an die Isar.

Marvin Cüpper wechselt aus Kefeld nach Schwenningen

Nach 16 Spielen für die Krefeld Pinguine in der Spielzeit 2020/21 schließt sich der 27-jährige Torhüter Marvin Cüpper zur neuen Saison dem Team der Schwenninger Wild Wings in der PENNY DEL an. Der im Kölner, Krefelder und Berliner Nachwuchs ausgebildete Goalie durchlief etliche DEB-Nachwuchsteams und spielte drei Jahre in der kanadischen QMJHL. Über die Stationen Berlin, Dresden, Weißwasser und Krefeld kommt Cüpper nun an den Neckarursprung.

Schwenningens Head Coach Niklas Sundblad über den neuen Backup von Joacim Eriksson, "Torhüter des Jahres" in der höchsten deutschen Spielklasse: „Marvin Cüpper hat gegen uns in der letzten Saison zwei gute Spiele gemacht. Durch seine Stationen in Berlin und Krefeld verfügt er über die nötige Erfahrung in der PENNY DEL und ich bin davon überzeugt, dass er ein gutes Tandem mit Joacim Eriksson bilden wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 4 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.