Anzeige
Donnerstag, 6. Mai 2021

Wechsel in PENNY DEL und DEL2 Verteidiger Benedikt Brückner schließt sich dem EV Landshut an – Wild Wings holen Torhüter Marvin Cüpper aus Krefeld

Bringt viel Erfahrung mit aus Schwenningen nach Landshut: Defensivspezialist Benedikt Brückner.
Foto: IMAGO / Passion2Press

Benedikt Brückner (31) wechselt nach sechs Jahren bei den Schwenninger Wild Wings in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) zum EV Landshut und hat beim niederbayerischen Traditionsverein in der DEL2 einen Zweijahresvertrag bis zum Sommer 2023 unterschrieben. Brückner, der aus Marktoberdorf stammt und die Jugend des ESV Kaufbeuren durchlief, war in den vergangenen zehn Jahren eine feste Größe in der ersten Liga und absolvierte für die Adler Mannheim, die Straubing Tigers, den EHC München und die Schwenninger Wild Wings 537 DEL-Spiele (11 Tore/40 Assists) und trug darüber hinaus 29-mal das Trikot der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. 2020/21 kam er in 30 Einsätzen für die Schwenninger Wild Wings auf ein Tor und eine Vorlage.

„Benedikt Brückner ist genau das Puzzlestück, das wir für unsere Defensive noch gesucht haben. Wir haben uns schon länger mit ihm beschäftigt und sind wirklich froh, dass wir ihn verpflichten konnten. Er ist ein sehr zweikampfstarker und robuster Verteidiger, der auch über ein sehr gutes Passspiel verfügt. Mit seiner großen Erfahrung wird er auch für mehr Ruhe in unserem Spiel sorgen und ein absoluter Führungsspieler werden“, erläutert Axel Kammerer, der Sportliche Leiter des EV Landshut, die Verpflichtung des Defensivroutiniers.

„Landshut hat sich schon sehr früh intensiv um mich bemüht und mir in den Gesprächen gezeigt, dass hier etwas entstehen soll. Wir haben auf dem Papier schon jetzt eine richtig gute Mannschaft. Jetzt geht es darum, dass auch aufs Eis zu bringen. Für mich war es außerdem nach sechs Jahren in Schwenningen einfach an der Zeit, etwas Neues zu machen. Wir wollen auch als Familie – meine Frau kommt aus Niederbayern – gerne wieder nach Hause zurück“, erklärt der Routinier seinen Wechsel aus dem Schwarzwald an die Isar.

Marvin Cüpper wechselt aus Kefeld nach Schwenningen

Nach 16 Spielen für die Krefeld Pinguine in der Spielzeit 2020/21 schließt sich der 27-jährige Torhüter Marvin Cüpper zur neuen Saison dem Team der Schwenninger Wild Wings in der PENNY DEL an. Der im Kölner, Krefelder und Berliner Nachwuchs ausgebildete Goalie durchlief etliche DEB-Nachwuchsteams und spielte drei Jahre in der kanadischen QMJHL. Über die Stationen Berlin, Dresden, Weißwasser und Krefeld kommt Cüpper nun an den Neckarursprung.

Schwenningens Head Coach Niklas Sundblad über den neuen Backup von Joacim Eriksson, "Torhüter des Jahres" in der höchsten deutschen Spielklasse: „Marvin Cüpper hat gegen uns in der letzten Saison zwei gute Spiele gemacht. Durch seine Stationen in Berlin und Krefeld verfügt er über die nötige Erfahrung in der PENNY DEL und ich bin davon überzeugt, dass er ein gutes Tandem mit Joacim Eriksson bilden wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.