Anzeige
Mittwoch, 12. Mai 2021

Vertrag bis 2022 Kölner Haie verpflichten Schwenningens Top-Scorer Andreas Thuresson

Andreas Thuresson wird künftig für die Kölner Haie jubeln. Der Stürner kommt aus Schwenningen.

Foto: imago images/Eibner

Die Kölner Haie haben Andreas Thuresson verpflichtet. Der 33-Jährige wechselt von den Schwenninger Wild Wings in die Domstadt. Thuresson erhält in Köln einen Vertrag bis 2022 und die Rückennummer 36. Der Schwede kam in der vergangenen Saoison auf 17 Tore und 20 Vorlagen in 38 Spielen und war damit bester Punktesammler der Wild Wings.

„Nachdem ich 2015 für ein Vorbereitungsturnier hier in Köln war, konnte ich mir vorstellen, eines Tages zurückzukommen und für diesen Verein zu spielen“, wird Thuresson in der Kölner Pressemitteilung zitiert. „Ich hatte sehr gute Gespräche mit Uwe Krupp und auch mein guter Freund Gustaf Wesslau, der hier ja einige Jahre gespielt hat, konnte mir nur gute Sachen über die Stadt und die Organisation sagen. Ich freue mich sehr ein Hai zu sein und kann es nicht erwarten, dass es wieder los geht!“

Cheftrainer Uwe Krupp sagt: „Er ist ein Stürmer, der für seine Tore hart arbeitet und auch ohne Puck mit Verantwortung spielt. Er wird unserem Überzahlspiel eine weitere Angriffsoption bieten und insgesamt mit seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten eine gute Ergänzung für uns sein.“

Andreas Thuresson spielte zuletzt zwei Jahre für den Ligakonkurrenten Schwenningen, kam in der PENNY DEL auf 56 Punkte in 66 Spielen. 2006 gab er sein Profi-Debüt in seinem Heimatland Schweden für die Malmö Redhawks. 2007 drafteten ihn die Nashville Predators in der fünften Runde an Position 144. Zwischen 2007 und 2012 lief der Außenstürmer allerdings fast ausnahmslos für das Farm-Team von Nashville, den Milwaukee Admirals, sowie dem Connecticut Whale in der AHL (396 Spiele, 75 Tore, 86 Vorlagen) auf. In der NHL absolvierte Thuresson 25 Spiele (1 Tor, 2 Vorlagen).

2012 wechselte er zurück nach Schweden zu Brynäs IF. Nach zwei Spielzeiten ging es über Russland (Novosibirsk, Cherepovets), Schweden (Malmö), China (Kunlun) und die Schweiz (SCL Tigers) nach Deutschland.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 3 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.